
LigaInsider
·11. April 2025
29. Spieltag: Last-minute-Update zu den Aufstellungs-Prognosen

LigaInsider
·11. April 2025
Kurz vor dem Start des 29. Bundesliga-Spieltags melden wir uns mit einem frischen Update zu den Voraussichtlichen Aufstellungen (VA). Bevor heute Abend der Ball in Wolfsburg gegen RB Leipzig rollt, haben wir noch an ein paar wenigen Stellschrauben gedreht. FC Bayern München: Drei Positionen sind offen in der Aufstellung von Trainer Kompany. Zwischen Palhinha/Goretzka, Müller/Guerreiro und Sané/Gnabry gibt es 50/50-Duelle. Hier sind alle Kombinationen denkbar. Wir drehen am Ende doch noch auf Sané, weil Kompany diesbezüglich in der PK am Freitag wohl eine vermeintliche Andeutung gemacht haben soll. Genauso gut ist aber weiterhin denkbar, dass Gnabry startet. Hört hier einfach auf euer Bauchgefühl! Eintracht Frankfurt: Auch wenn eigentlich alle Spieler gut aus der Partie gegen Tottenham gekommen sind, spielt das Thema Frische, mental sowie körperlich, vor jedem jetzt kommenden Spiel natürlich eine wichtige Rolle. Wir haben uns daher dazu entschieden, Brown herauszunehmen, der in den vergangenen Wochen immer über die gesamte Spieldauer eingesetzt wurde. Wir gehen stattdessen mit Chaïbi. Auch Batshuayi wäre denkbar in der Startelf, dann in einem Doppelsturm.
Knapp ist es im zentralen Mittelfeld von Bayer Leverkusen, wo auch Palacios anstelle von García starten könnte. Zudem ist offen, ob es bei Wirtz direkt nach seiner mehrwöchigen Pause für die Anfangsformation reicht. Hier könnte Alonso auch auf einige andere Optionen (teils mit Systemumstellung) zurückgreifen. Bei Borussia Dortmund wackelt der Einsatz von Verteidiger Bensebaini nach dem Spiel gegen Barcelona. Wir können uns hier sowohl eine Systemumstellung, dann mit Adeyemi, Guirassy und Beier vorne, als auch einen Eins-zu-eins-Ersatz mit Süle gut vorstellen. Am Ende bleiben wir aber bei unserer Prognose. Eine unklare Gemengelage gibt es auch bei Hoffenheim, wo alle angezeigten Positionen mit einer Alternative auch andersherum ausgehen könnten. Trainer Ilzer hatte hier in den vergangenen Wochen immer wieder rotiert. Auch bei Sildillia/Kübler gibt es ein 50/50-Duell, wobei wir uns aufgrund des Ausfalls von Ginter dafür entscheiden, mit Sildillia zu gehen. Eine enge Nummer! Zu guter Letzt ist auch die Aufstellung von St. Pauli noch offen, besonders in der Offensive. Dort hat sich Afolayan für einen Startelfeinsatz angeboten. Falls er startet, müsste wohl Saad auf die Bank weichen. 50/50!