
liga3-online.de
·24. Februar 2025
"Absolutes Highlight-Spiel": Arminia will nächsten Pokal-Coup

liga3-online.de
·24. Februar 2025
Nach Hannover 96, Union Berlin und dem SC Freiburg will Arminia Bielefeld nun auch gegen Werder Bremen den Pokal-Coup schaffen (Dienstag, 20:45 Uhr) und erstmals seit zehn Jahren wieder ins Halbfinale einziehen. Die Vorfreude ist riesengroß. Und einen Plan, wie der Bundesligist zu knacken ist, hat Trainer Mitch Kniat ebenfalls.
Flutlicht, eine mit 26.500 Zuschauern restlos ausverkaufte Schüco-Arena und Rückenwind nach zuletzt zwei Siegen in Folge: Die Vorrauserztungen für eine erneute Pokal-Überraschung könnten kaum besser sein. "Es ist ganz klar ein Höhepunkt in unserer Karriere", sagte Kapitän Mael Corboz bei der Pressekonferenz am Montag. "Wir haben diese Saison gefühlt schon drei davon gehabt, jede Partie war davon besonders."
Auch im Training sei eine ganz besondere Vorfreude zu spüren, "die Jungs sind heiß und bereit". Von solchen Spiele träume man als Spieler, das sei "etwas ganz Besonderes". Der Mittelfeldspieler will "einfach den Moment genießen, auf dem Platz zu stehen, denn wir werden das vielleicht nie wieder erleben". Doch einfach nur genießen wollen die Ostwestfalen die Partie keinesfalls, das Erreichen des Halbfinals ist das klare Ziel. Zuletzt hatte es die Arminia vor zehn Jahren in die Runde der letzten vier Teams geschafft – damals ebenfalls als Drittligist. Gelingt das Kunststück nun erneut?
Trainer Mitch Kniat, der Werder-Coach Ole Werner als Referent aus seinem Trainerlehrgang kennt, sprach von einem "absoluten Highlight-Spiel" – auch, was die Unterstützung von den Rängen angeht: "Die Wahrscheinlichkeit liegt bei 100 Prozent, dass die Fans aus der Schüco-Arena einen Hexenkessel machen werden. Das steht außer Frage." Schließlich sei das auch in den vergangenen Pokalspielen der Fall gewesen, was Freiburg und Union "ein bisschen erschrocken" habe.
An der Rollenverteilung ließ er aber keine Zweifel aufkommen: "Bremen ist klare Favorit und wird es bleiben." Daran ändere auch die 0:5-Niederlage des Bundesligisten gegen den SC Freiburg am Freitagabend nichts. "Wir nehmen unsere Rolle an und wissen, dass alles passen muss und beim Gegner im besten Fall nicht. Ich bin aber davon überzeugt, dass wir gut gewappnet sind."
Der 39-Jährige kündigte an: "Wir werden voll auf Spannung sein, werden im Spiel voll da sein und jeden Zweikampf suchen. Wir müssen Bremen die Freude am Fußball nehmen und genauso muss bei uns dieselbe Freude sein, die wir in den vergangenen Wochen gezeigt haben." Kniat hofft, dass seine Mannschaft "von der ersten Minute" da ist und bestenfalls früh in Führung geht. Das war in den bisherigen drei Pokalspielen dieser Saison immer der Fall.
Beim Blick auf das Personal und die Formation wollte der Coach indes noch nichts so viel preisgeben: "Diesen kleinen Vorteil wollen wir uns beibehalten, damit wir den Gegner überraschen können." Definitiv ausfallen wird aber Isaiah Young. Ansonsten kann Kniat aber aus dem Vollen schöpfen, um die nächste Pokal-Überraschung perfekt zu machen.