
LigaInsider
·4. April 2025
Ahlstrand tastet sich heran – Blessin lobt Entwicklung über U23

LigaInsider
·4. April 2025
Auch wenn Erik Ahlstrand in der laufenden Saison beim FC St. Pauli nur eine Nebenrolle spielt, geht sein Entwicklungskurs aus Sicht von Trainer Alexander Blessin in die richtige Richtung. Der schwedische Mittelfeldspieler kommt bislang zwar nur auf fünf Bundesligaeinsätze – dafür aber regelmäßig auch in der zweiten Mannschaft zum Zug, wo er bereits zwölfmal in der Regionalliga Nord auf dem Platz stand. „Das Wichtigste für so junge Spieler ist Spielpraxis“, stellte Blessin am Freitag auf der Pressekonferenz klar. Ahlstrand sei zu Saisonbeginn „weit weg vom Kader“ gewesen, habe sich aber durch seine positive Herangehensweise in der U23 Stück für Stück herangearbeitet. „Aufgrund seiner Art und Weise, wie er das angenommen hat, hat er sich stetig weiterentwickelt – und immer mehr diese Lücke geschlossen. Deswegen war er in der letzten Zeit immer wieder im Kader.“
Was Ahlstrand auf seinem Weg in Richtung Startelf allerdings bremst, ist die unklare Positionszuordnung. „Bei ihm haben wir die Problematik, auf welcher Position wir ihn sehen. Ist er wirklich dieser Offensive? Da haben wir ja gerade viele Alternativen. Da gibt es ein Hauen und Stechen. Das ist extrem schwierig für ihn“, erklärte Blessin. Um seine Einsatzchancen zu erhöhen, wurde der 23-Jährige daher zuletzt auch auf anderen Positionen getestet – etwa auf der Schiene. In den Testspielen habe Ahlstrand dabei „einen guten Eindruck hinterlassen“, so Blessin. Klar ist: Solange die Konkurrenz in der Offensive so hoch bleibt, wird es für Ahlstrand schwer, regelmäßig Spielzeit in der Bundesliga zu sammeln. Doch seine Fortschritte im Training und in der U23 machen Hoffnung – auch auf mehr Minuten in der ersten Mannschaft.