TSG Hoffenheim
·2. Februar 2025
TSG Hoffenheim
·2. Februar 2025
Das sagten die Spieler und Trainer nach dem 1:3 der TSG Hoffenheim bei Bayer 04 Leverkusen.
Marius Bülter: „In der ersten Hälfte haben uns ein paar Prozente gefehlt. Die Leverkusener nutzen dann auch ihre ersten beiden Chancen, wir bekommen danach einen klaren Elfmeter nicht. Der Schiedsrichter hat mir versucht, zu erklären, warum es kein Strafstoß war, aber ich glaube er weiß auch, dass es eine Fehlentscheidung war. Mein Gegenspieler rutscht zwar aus und es war keine Absicht, das kann aber nicht ausschlaggebend sein. Es war heute keine gute Leistung von uns, aber gewisse Phasen können wir mitnehmen. Insgesamt war es aber zu wenig. Wir sind in den vergangenen Wochen zu häufig in Rückstand geraten. Es ist nicht einfach, dann immer wieder zurückzukommen, das ist uns heute nicht gelungen. “
Adam Hložek: „Wir lagen früh 0:2 hinten. In der zweiten Hälfte haben wir uns mehr getraut und haben besser Fußball gespielt. Wir hatten auch bessere Chancen als zuvor. Leverkusen war gefährlicher als wir, so können wir nicht gewinnen. Aber jetzt muss unser Fokus auf die nächste Woche liegen. Da können wir an die zweite Hälfte anknüpfen.“
Kevin Akpoguma: „Wir haben in der ersten Hälfte zu schnell die Gegentore geschluckt, um Leverkusen am Ende gefährlich zu werden. Jeder hat 100 Prozent Gas gegeben, aber wir müssen uns mit Ball verbessern, wenn wir auch mal gegen solche Mannschaften etwas holen wollen. Wir haben zu leichte Konter kassiert. Nach dem Platzverweis hatten wir mehr vom Spiel, aber wir waren nicht gefährlich genug. Das müssen wir hinbekommen, damit es im Abstiegskampf ruhiger wird im Kraichgau. Uns hat heute etwas gefehlt. Der Respekt am Anfang war etwas zu groß, dazu hatten wir das Spiel vom Donnerstag in den Knochen. Wir haben viele Körner in den vergangenen Wochen gelassen. Wir sind einer schwierigen Situation in der Bundesliga, aber jetzt können wir Kraft tanken. Hoffentlich kommen nächste Woche einige Stammkräfte zurück. Union Berlin wird ein sehr wichtiges Spiel, damit wir sie mit reinziehen und etwas Abstand nach unten bekommen.“
Christian Ilzer: „Ich tue mich etwas schwer, das Spiel einzuordnen. Es gab Phasen, die gut waren, aber gut ist nicht genug, um in Leverkusen etwas mitzunehmen. Die zwei Gegentore fallen zu früh und zu einfach. Das hat uns das Spiel sehr schwierig gemacht. Wir haben gemerkt, dass wir nicht die nötige Frische haben, um hier etwas mitzunehmen. Nach dem Platzverweis erzielen wir direkt das 1:3 und bei einem 2:3 wäre es vielleicht nochmal spannend gewesen, aber am Ende war es ein verdienter Sieg für Leverkusen. Es ärgert mich, wie einfach wir die Gegentore bekommen haben. Aktuell verteilt sich viel Spielzeit auf wenige Spieler, deshalb fehlt die Frische. Die Jungs lassen sich aber nicht hängen, sondern probieren alles. Sie haben bis zum Ende an einen Punktgewinn geglaubt. Sie haben wiedermal Mentalität gezeigt, das nehme ich positiv mit.“
Xabi Alonso (Trainer Bayer 04 Leverkusen): „Es gab heute zwei Spiele. 60 Minuten in Gleichzahl und 30 Minuten nach dem Platzverweis. Mit dem Ball haben wir es sehr gut gemacht. Der 2:0-Vorsprung hat uns geholfen. Mit dem 3:0 hatten wir eigentlich alles unter Kontrolle. Nach dem Platzverweis haben wir etwas umgestellt. Natürlich hatten wir seltener den Ball, aber wir haben nicht viel zugelassen.“