Akpoguma: „Wir haben Charakter gezeigt“ | OneFootball

Akpoguma: „Wir haben Charakter gezeigt“ | OneFootball

Icon: TSG Hoffenheim

TSG Hoffenheim

·23. Februar 2025

Akpoguma: „Wir haben Charakter gezeigt“

Artikelbild:Akpoguma: „Wir haben Charakter gezeigt“

Das sagten die Spieler und Trainer nach dem 1:1 gegen den VfB Stuttgart.

Luca Philipp: „Ich freue mich sehr, dass ich viele Bälle halten und der Mannschaft mit meinen Paraden helfen konnte. Wenn man das Spiel im Ganzen betrachtet, geht der Punkt in Ordnung. In der ersten Hälfte war es zu wenig von uns, da waren wir nicht aktiv genug und haben zu langsam geschaltet. In der zweiten Hälfte machen wir es dann wesentlich besser und haben uns den Punkt auch verdient. Es war unser Ziel, hier etwas mitzunehmen. Jetzt genießen wir den Moment, ab morgen werden wir wieder hart arbeiten.“


OneFootball Videos


Kevin Akpoguma: „Es war ein verdientes 1:1. In der ersten Hälfte war der VfB besser, in der zweiten Hälfte hatten wir mehr Leidenschaft und mehr Energie. Das Tor haben wir uns durch ein gutes Pressing erarbeitet. Wir hatten sogar noch die Siegchance, aber das Remis ist in Ordnung. Beim 0:1 haben wir geschlafen, das müssen wir besser verteidigen. Stuttgart hat enorme Qualität in der Offensive. Wir hatten einen klaren Plan und haben es gut umgesetzt. In der zweiten Hälfte haben wir den Ball noch etwas besser laufen lassen. Wir haben erneut Charakter gezeigt und sind nach Rückstand zurückgekommen. Jeder Punkt ist wichtig, deshalb bin ich zufrieden. Jetzt müssen wir es noch unbedingt abstellen, dass wir frühzeitig in Rückstand geraten, sonst laufen wir immer hinterher.“

Anton Stach: „Ich bin sehr zwiegespalten, wir haben zwei ganz unterschiedliche Hälften erlebt. Wir hatten in der ersten Hälfte wenig Zugriff, waren oft zu spät, sind nicht in die Zweikämpfe gekommen, die zweiten Bälle waren oft bei den Stuttgartern. In der zweiten Hälfte haben wir alles reingehauen, waren auch überlegen, da wäre vielleicht noch mehr drin gewesen, aber alles in allem können wir mit dem Punkt leben. Wir sind nun eigentlich gut drin in der Saison, aber wir brauchen Punkte. Bei uns ist, mit Ausnahme des Union-Spiels, ein Aufwärtstrend erkennbar. Wir müssen einfach immer die Basics auf den Platz bringen. Das ist es, was man jetzt braucht in der Situation.“

Christian Ilzer: „Wir können sehr gut mit dem Punkt gegen einen starken Gegner leben. Stuttgart hat uns in der ersten halben Stunde viel aufgegeben, was wir lösen mussten. In der zweiten Hälfte haben wir ein paar Dinge angepasst, die gut funktioniert haben. Hintenraus hätten wir beide gewinnen können. Stuttgart war dem 2:0 zwar näher, aber wir waren dank Luca Philipp immer im Spiel. Heute sind wir mit dem Punkt zufrieden.“

Sebastian Hoeneß (Trainer VfB Stuttgart): „Die Stimmung in der Kabine ist überschaubar, es fühlt sich wie eine Niederlage an. Das liegt daran, dass wir das Spiel aus unserer Sicht gewinnen müssen. Wir haben eine gute Partie gezeigt, vor allem in den ersten 30 Minuten. Auch nach dem 1:0 haben wir noch einige gute Chancen und ein paar andere Situationen, die gefährlich werden konnten. In der zweiten Hälfte war es relativ ähnlich, auch wenn das Spiel offener war. Wir hatten Riesenchancen, aber haben es versäumt, das Ding zuzumachen. Hoffenheim hat dann gezeigt, dass sie gefährlich werden können, sie hatten sogar am Ende noch eine brenzlige Situation. Beide Mannschaften wollten gewinnen. Der Punkt tut nicht so gut, dafür war die Leistung umso besser. Das war spielerisch ein Schritt in die richtige Richtung.“

Impressum des Publishers ansehen