Ancelotti blockt Zukunftsfragen ab: „Ihr enttäuscht, mir egal“ | OneFootball

Ancelotti blockt Zukunftsfragen ab: „Ihr enttäuscht, mir egal“ | OneFootball

Icon: REAL TOTAL

REAL TOTAL

·3. Mai 2025

Ancelotti blockt Zukunftsfragen ab: „Ihr enttäuscht, mir egal“

Artikelbild:Ancelotti blockt Zukunftsfragen ab: „Ihr enttäuscht, mir egal“
Artikelbild:Ancelotti blockt Zukunftsfragen ab: „Ihr enttäuscht, mir egal“

Ancelotti steht wegen einer möglichen Übernahme als Nationaltrainer Brasilians im Fokus der Medien – Foto: IMAGO / Alberto Gardin

REAL MADRID: CARLO ANCELOTTI über …

… den 34. Spieltag gegen RC Celta (Sonntag, 14 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN): „Celta ist ein sehr gutes Team. Sie haben vor kurzem gezeigt, dass sie sehr nah dran waren, gegen Barça zu gewinnen, ein sehr gut organisiertes Team. Wir hatten eine Woche, um dieses Spiel vorzubereiten und wir haben es gut vorbereitet. Wir sind überzeugt, dass wir morgen das Beste herausholen können. Es ist ein wichtiges Spiel, um im Kampf um die Meisterschaft voranzukommen.“


OneFootball Videos


… seine Zukunft: „Ich kann euch das klarstellen. Ich fühle eine große Zuneigung gegenüber diesem Klub, den Spielern und den Fans. Gleichzeitig habe ich großen Respekt. Also werde ich am 25. über meine Zukunft sprechen und nicht vorher. Wir denken in der Gegenwart, an die kommenden Spiele und daran, um die Meisterschaft zu kämpfen, bis zur letzten Sekunde im letzten Spiel, egal was passiert. Wir denken an nichts anderes. Trotz der Schwierigkeiten, wir hatten in den vergangenen Wochen viele Verletzungen – die Ausfälle von Rüdiger, von Mendy, von Alaba, sind wir überzeugt, dass wir das bestmögliche Team stellen und morgen gewinnen können.“

… sein Gefühl: „Mein Gefühl ist, dass ich morgen ein gutes Spiel machen und es gewinnen will und danach das nächste Spiel vorbereiten. Das wird sehr wichtig, da es uns die Chance bietet, weiter um den Titel mitzukämpfen.“

… die Frage, ob alles am 25. Mai endet: „Nein, natürlich nicht, aber ich muss jetzt nicht darauf antworten, was nach dem 25. Mai passiert.“

… die Frage, ob er wütend auf die Journalisten sei: „Es ist alles gut. Ich verstehe, dass ihr über meine Zukunft sprechen wollt. Ich aber nicht. Das ist ein Ungleichgewicht in der Kommunikation zwischen mir und euch, aber ich bin absolut nicht sauer. Ich bin ganz entspannt und zufrieden. Ich weiß sehr gut, was ich machen muss und das werde ich tun: heute nicht über meine Zukunft sprechen. Ich weiß, dass ihr ein bisschen enttäuscht seid, aber das ist mir egal.“

… seinen Wunschabschied: „Wie gesagt: Ich möchte nicht darüber sprechen, was passieren wird. Was auch immer passiert, es wird ein fantastischer Abschied, weil ich diesem Klub sehr verbunden bin und umgekehrt auch. Ich hatte noch nie Streit mit dem Klub, nie. Das wird auch nicht passieren, denn ich werde es mir nicht herausnehmen, im letzten Moment noch eine Diskussion oder einen Streit mit dem Verein anzufangen. Es kann am 25. Mai 2025, 2026 oder 2030 sein – das weiß ich nicht. Aber der Tag meines Abschieds wird ein sehr schöner Tag sein.“

… fehlenden Respekt aufgrund der vielen Trainergerüchte: „Nein, gar nicht. Wie gesagt: Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zum Klub. Wir haben immer über alles gesprochen. Außerdem konzentrieren wir uns nicht darauf, was geredet wird, denn vieles davon entspricht nicht der Wahrheit.“

Verwandte Beiträge

Abschlusstraining ohne Sechs

Nur noch fünf Mal spielen… Zum Saisonendspurt gibt es bei Real Madrid einige Personalsorgen.... weiterlesen

… das verlorene Copa-Finale: „Ich habe mit dem Präsidenten gesprochen, ich habe mit dem Klub gesprochen. Das Spiel am Wochenende hatte einen faden Beigeschmack und ich glaube, dass jeder versteht, dass das Team es sehr gut gemacht hat und wir nah dran waren. Der fade Beigeschmack kam von der Niederlage an sich, aber ich kann dem Team nichts vorwerfen, denn es hat alles versucht.“

… Jesús Vallejos Einsatzchancen durch die sechs Ausfälle: „Ja, er hat mehr Chancen.“

… die Schwierigkeiten, die Mannschaft in dieser Saison zu führen: „Auf persönlicher Ebene nicht. Auf sportlicher Ebene war es sicherlich eine schwierigere Saison als sonst. Natürlich, verglichen mit der letzten Saison, die perfekt war, haben wir diese Saison mehr Probleme gehabt, die wir versucht haben zu lösen. Es war keine spektakuläre Saison, aber es fehlen noch fünf Spiele und da kann alles passieren. Was nicht passieren darf, ist, dass wir in diesen fünf Spielen den Kopf hängen lassen. Wir müssen versuchen, alle fünf zu gewinnen und das werden wir natürlich versuchen. Im Moment ist es keine gute Saison, aber wenn du in der Lage bist, Spiele zu gewinnen, kann sie sich noch zu einer sehr guten Saison entwickeln.“

… Arda Güler: „Ich glaube, dass Güler sich sehr gut weiterentwickelt hat. Er wird immer präsenter und das wird sich in der Zukunft noch verstärken. Er zeigt seine Qualitäten, er zeigt mehr Kontinuität im Spiel und er zeigt auch, dass er fähig ist, im Zentrum zu spielen. Ich glaube, er wird auf der Position ein fantastischer Spieler werden und nicht nur auf der Außenbahn. Er hat ein gutes Gefühl für das Spiel, eine gute Ballbehandlung und ich glaube, er wird ein wichtiger Spieler für Real Madrids Zukunft. Auch, weil es nicht viele Mittelfeldspieler mit diesem Profil gibt.“

… die Offensivschwäche der Mannschaft: „Die Analyse, die ich mache, ist, dass wir uns in der Defensive sehr gesteigert haben. Wir haben zuletzt einige Spiele zu null beendet. In der Hinsicht haben wir uns also verbessert, aber damit das möglich wurde, mussten wir Einbüßen in der Effizienz im Sturm in Kauf nehmen.“

Impressum des Publishers ansehen