⁠Armer Harry Kane! Seine Gelbsperre ist nicht fair | OneFootball

⁠Armer Harry Kane! Seine Gelbsperre ist nicht fair | OneFootball

Icon: feverpitch.de

feverpitch.de

·28. April 2025

⁠Armer Harry Kane! Seine Gelbsperre ist nicht fair

Artikelbild:⁠Armer Harry Kane! Seine Gelbsperre ist nicht fair

Der arme Harry Kane. Verpasst wahrscheinlich ausgerechnet jetzt, da er mit 31 Jahren den ersten Titel seiner Karriere gewinnt, das entscheidende Spiel. Wegen einer lächerlichen Gelbsperre. Das ist, als würde man zur eigenen Hochzeit nicht zugelassen.

  • Pfarrer: „Möchten Sie, Harry Kane, die hier anwesende Meisterschale in Ihren rechtmäßig leeren Pokalschrank räumen – so antworten sie mit ,Ja, ich will‘. Wenn jemand der Anwesenden etwas einzuwenden hat, möge er jetzt sprechen oder auf ewig schweigen.“
  • DFB: „Mooooment!“

Die Vorgeschichte: Gegen Mainz sah der 100-Millionen-Mann die fünfte Gelbe Karte der Saison und fehlt deshalb am 32. Spieltag in Leipzig, wo die Bayern (acht Punkte Vorsprung) wahrscheinlich den ersten Titel seit 2023 holen.


OneFootball Videos


Abgesehen davon, dass es obendrein eine umstrittene Karte war: Kane, der in seiner Karriere weniger Titel gewonnen hat als Alexander Madlung und Benny Lauth, kann nicht fassen, warum er jetzt gesperrt wird. Der Kapitän der englischen Nationalmannschaft hat seine Verwarnungen sauber verteilt über die ganze Saison bekommen, die erste am ersten Spieltag.

Und er hat zu meinem Erstaunen darauf hingewiesen, dass das in der Premier League nicht möglich wäre.

In England wird für ein Spiel gesperrt, wer fünf Gelbe Karten zwischen dem ersten Tag einer Saison und dem 31. Dezember sieht. Ich gebe zu: Ich wusste das nicht.

Wenn man recherchiert, merkt man erst, wie derb unterschiedlich in den verschiedenen Ligen die Regeln sind.

In Italien kommt es schon nach vier (und acht) Verwarnungen zur Sperre. In Holland wird zwar wie in der Bundesliga nach der fünften und zehnten Gelben Karte ein Spiel Pause verschrieben, anschließend jedoch nach jeder weiteren Verwarnung. Und: Gelbe Karten werden dort in die neue Saison mitgenommen.

In Spanien zählen sie in Pokalwettbewerben ausgesprochene Gelb-Verwarnungen mit. In den USA gibt es Sperren nach 5, 8, 11 und 13 Gelben Karten – plus immer höher werdende Geldstrafen.

Verrückt.

Ich muss sagen, im Fall Kane fühle ich aus einem weiteren Grund mit. Andere metzgern sich durch die Liga und werden genauso hart bestraft. Kanes vier Vergehen bis zum Mainz-Spiel: Meckern, Gegenspieler zur Rede gestellt, Gegner festgehalten, Gegenspieler zur Rede gestellt.

„Sorry, Mister, that was not so nice“ – Gelb!

Der Mann ist so nett, dass er bei Tarifverhandlungen 25 Prozent mehr Gehalt bieten würde, obwohl die Arbeitnehmer 10 Prozent fordern.

Das Fehlen in Leipzig tue „weh, das sticht. Aber ich werde da sein und die Jungs unterstützen, wie immer“, hat Kane nun nach dem 3:0 gegen Mainz gesagt. Der Mann ist Gentleman vom Scheitel bis zum Stollen. „Ich werde genauso feiern wie jeder andere auch.“

Gott sei Dank.

Steudel-Kolumnenbuch signiert – hier gibt es das!

Steudel-Kolumnen gibt es auch als Buch. Titel: Alarmstufe Bayern! Die 120 besten Geschichten eines kuriosen Fußballjahres, 319 Seiten, 15,99 Euro: Hier bestellen! Wer fürs gleiche Geld ein signiertes Exemplar bevorzugt: Einfach eine Mail schreiben – an post@alexsteudel.de

Impressum des Publishers ansehen