fussballeuropa.com
·7. Februar 2025
fussballeuropa.com
·7. Februar 2025
Wie aus dem Nichts verlängerte Erling Haaland kürzlich bis 2034 bei Manchester City und avancierte damit zum bestbezahlten Spieler der Premier League. Dennoch ist ein Abgang des Norwegers schon im kommenden Sommer möglich, da er sich dank einer Klausel eine Hintertür offen gelassen hat.
Mit seiner kürzlich erfolgten Vertragsverlängerung hat sich Erling Haaland bis 2034 an Manchester City gebunden und entgegen den anhaltenden Wechselgerüchten zu den Skyblues bekannt. Ein Wechsel des Superstars ist aber aufgrund einer geheimen Klausel offenbar dennoch schon zur kommenden Saison möglich.
Wie El Nacional berichtet, könnte Haaland im Sommer auf einen Transfer bestehen, sofern ManCity die Qualifikation für die Champions League verpasst. Normalerweise wäre dies beim englischen Serienmeister kein realistisches Szenario, doch in der aktuellen Saison ist einiges anders. Aktuell rangiert die Mannschaft von Pep Guardiola nur auf dem fünften Platz und hinkt ihren Erwartungen meilenweit hinterher.
Stand jetzt müsste City somit kommendes Jahr in der Europa League antreten - außer die Premier League bekommt über die UEFA-Wertung einen fünften Platz für die Königsklasse. Aktuell beträgt der Rückstand auf Platz vier nur zwei Zähler, dennoch scheint ein Verpassen der Champions-League-Qualifikation von ManCity so realistisch wie seit Jahren nicht mehr.
Für welche Summe Haaland in diesem Fall wechseln dürfte, geht aus dem Bericht nicht hervor. Allerdings heißt es, dass der FC Barcelona Kenntnis davon hat und sich bereits in Stellung bringt, falls der 24-Jährige auf den Markt kommt. Die Katalanen haben offenbar ohnehin gute Chancen, Haaland zu verpflichten.
Kürzlich war berichtet worden, dass Barça neben Real Madrid und Paris Saint-Germain einer von drei Klubs ist, für die Haaland City verlassen darf – zumindest bei einem passenden Angebot. Auch hier wurde keine Ablöse genannt.