Basis entscheidet: Wer wird "DFB-Schiri des Jahres"? | OneFootball

Basis entscheidet: Wer wird "DFB-Schiri des Jahres"? | OneFootball

Icon: DFB

DFB

·19. Mai 2025

Basis entscheidet: Wer wird "DFB-Schiri des Jahres"?

Artikelbild: Basis entscheidet: Wer wird "DFB-Schiri des Jahres"?

Acht Kandidat*innen, zwei Trophäen, ein Titel: Die Wahl der DFB-Schiris des Jahres läuft. Auch in diesem Jahr entscheiden wieder die Unparteiischen an der Basis, wer 2025 die Nachfolge von Deniz Aytekin und Fabienne Michel antritt.

Zum zweiten Mal dürfen alle Schiedsrichter*innen der Nation abstimmen. Und diesmal haben sie eine noch größere Auswahl: Jeweils vier Referees sind für das Voting nominiert worden. Felix Brych, Benjamin Brand, Sven Jablonski und Felix Zwayer sowie Riem Hussein, Davina Lutz, Katrin Rafalski und Angelika Söder - sie alle haben sich die Auszeichnung in der Saison 2024/2025 auf ganz eigene Weise verdient. Diese Namen sind das Ergebnis einer anonymen Abstimmung unter den Elite-Schiedsrichter*innen.


OneFootball Videos


Hier geht's zur Abstimmung

Fast 63.000 stimmberechtigte Schiri-Experten in ganz Deutschland sind nun gefragt und haben eine Woche lang Zeit. Jede*r darf mitmachen - unabhängig von Geschlecht, Alter, Landesverband oder Spielklasse. Einzige Voraussetzung ist eine aktive Schiri-Kennung. Und so funktioniert's: Auf FUSSBALL.DE kann jeder Amateurschiri nun aus jeweils vier Kandidat*innen wählen. Das Voting endet am 25. Mai.

Der Titel DFB-Schiedsrichter des Jahres wird bereits seit 1975 vergeben, seit 2004 wird jährlich auch die DFB-Schiedsrichterin des Jahres gekürt. "Das Örtliche" unterstützt die Ehrung als offizieller Partner der DFB-Schiedsrichter*innen.

Unter allen Teilnehmer*innen wird ein toller Preis verlost: Die neuen DFB-Schiris des Jahres besuchen zwei glückliche Gewinner*innen in ihren Schiedsrichtervereinigungen vor Ort.

Impressum des Publishers ansehen