Batshuayi ist zurück: Ex-BVB-Stürmer wechselt zu Eintracht Frankfurt | OneFootball

Batshuayi ist zurück: Ex-BVB-Stürmer wechselt zu Eintracht Frankfurt | OneFootball

Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·4. Februar 2025

Batshuayi ist zurück: Ex-BVB-Stürmer wechselt zu Eintracht Frankfurt

Artikelbild:Batshuayi ist zurück: Ex-BVB-Stürmer wechselt zu Eintracht Frankfurt

Der ehemalige BVB-Angreifer Michy Batshuayi kehrt überraschend in die Bundesliga zurück. Eintracht Frankfurt sichert sich den Torjäger – und hat große Pläne mit ihm.

Eintracht Frankfurt hat kurz vor Schließung des Transferfensters einen namhaften Neuzugang präsentiert: Michy Batshuayi wechselt fest vom türkischen Spitzenklub Galatasaray Istanbul an den Main. Der belgische Angreifer, der bereits in der Saison 2017/18 mit starken Leistungen bei Borussia Dortmund auf sich aufmerksam machte, unterschreibt einen Vertrag bis 2027.


OneFootball Videos


Der mittlerweile 31-Jährige hatte in der Rückrunde 2017/18 eine beeindruckende Zeit beim BVB, als er in nur 14 Bundesliga-Spielen neun Treffer erzielte und damit nachhaltig seinen Wert als Torjäger unter Beweis stellte. Nun kehrt er nach mehreren Stationen in verschiedenen europäischen Ligen nach Deutschland zurück.

„Michy Batshuayi bringt nicht nur eine starke Torquote, sondern auch reichlich Erfahrung mit, weil er so gut wie jede große europäische Liga kennengelernt hat – nicht zuletzt auch die Bundesliga. Michy verfügt über die nötige Robustheit und Wettkampfhärte. Wir trauen ihm zu, schnell eine wichtige Rolle in unserem jungen Team zu übernehmen“, erklärte Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche.

Erinnerungen an BVB-Zeit: Kann Batshuayi wieder glänzen?

Batshuayi soll in Frankfurt die Lücke schließen, die durch den Wechsel von Omar Marmoush zu Manchester City entstanden ist. Laut Medienberichten kostet der Belgier die Eintracht zwischen zwei und drei Millionen Euro. In der laufenden Saison erzielte er fünf Tore für Galatasaray in der türkischen Süper Lig.

Der Wechsel des belgischen Nationalspielers gestaltete sich bis zuletzt turbulent. Zunächst schien eine Leihe im Raum zu stehen, während parallel Berichte aus der Türkei darauf hindeuteten, dass Galatasaray Batshuayi lieber verkaufen wollte. Zwischenzeitlich galt sogar Real Betis als mögliche nächste Station. Doch letztlich entschied sich Eintracht Frankfurt für eine feste Verpflichtung – ein Transfer, der dem Team zusätzliche Erfahrung und Torgefahr bringen soll.

Michy Batshuayi, der im Laufe seiner Karriere unter anderem in England, Spanien und der Türkei aktiv war, will sich nun erneut in der Bundesliga beweisen. Ob er an seine starke Zeit beim BVB anknüpfen kann, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.

Impressum des Publishers ansehen