FCBinside.de
·9. April 2025
Bayern-Knatsch? Sacha Boey steht nach Inter-Pleite in der Kritik

FCBinside.de
·9. April 2025
Nach der bitteren Niederlage des FC Bayern im Champions-League-Hinspiel gegen Inter Mailand richtet sich die interne Kritik offenbar auf Sacha Boey. Besonders ein Mitspieler soll nach dem späten Gegentor explodiert sein.
Es lief die 88. Spielminute, als Inter Mailand dem FC Bayern den nächsten Nackenschlag verpasste. Carlos Augusto flankte ungestört, Frattesi verwandelte – und der Rekordmeister verlor das Viertelfinal-Hinspiel in der Allianz Arena mit 1:2. Trainer Vincent Kompany analysierte nüchtern: „Schade um das letzte Tor von Inter, aber am Ende liegt die Verantwortung immer bei uns.“
Doch intern dürfte es deutlich lauter geworden sein – vor allem in Richtung von Sacha Boey. Kompany hatte den Franzosen in der 75. Minute für Minjae Kim gebracht. Boey aber wirkte überfordert, verzog zunächst einen Fernschuss kläglich und ließ später Flankengeber Augusto beim entscheidenden Gegentreffer komplett aus den Augen.
Die Konsequenz: Note 5 bei FCBinside – und eine öffentliche Debatte um die Personalie.
Nach dem Gegentor brannten bei einem Bayern-Star die Sicherungen durch. Leon Goretzka gestikulierte wild, lief direkt auf Boey zu und soll ihn lautstark zur Rede gestellt haben. Die Szenen sprachen Bände: Der Mittelfeldspieler war offenbar stinksauer – sowohl auf die mangelnde Rückwärtsbewegung als auch auf die grundsätzliche Positionierung seines Teamkollegen.
In den sozialen Medien wurde Boey schnell zum Hauptschuldigen erklärt – eine Einschätzung, die viele für überzogen halten. Immerhin kommt der Franzose aufgrund mehrerer Verletzungen bislang auf nicht einmal 600 Einsatzminuten in allen Wettbewerben. Matchpraxis? Kaum vorhanden.
Kurios: Taktikexperte Christian Pöhlmann lenkt die Aufmerksamkeit deshalb auf eine andere Szene: Nicht Boey, sondern Goretzka sei letztlich der Auslöser für das Chaos gewesen, indem er in der entscheidenden Szene unnötig auf Nicolo Barella herausrückte – und so den Raum vor der Abwehr entblößte.