Beşiktaş: Dieses Duo profitiert besonders vom Trainerwechsel! | OneFootball

Beşiktaş: Dieses Duo profitiert besonders vom Trainerwechsel! | OneFootball

Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·19. Februar 2025

Beşiktaş: Dieses Duo profitiert besonders vom Trainerwechsel!

Artikelbild:Beşiktaş: Dieses Duo profitiert besonders vom Trainerwechsel!

Seitdem Ole Gunnar Solskjær Mitte Januar den Cheftrainer-Posten bei Beşiktaş übernommen hat, treten die „Schwarzen Adler“ insgesamt wesentlich verbessert auf. Unter der Leitung des 51-jährigen Norwegers haben unter anderem Linksverteidiger Arthur Masuaku und Offensivkraft João Mário deutliche Schritte nach vorne gemacht.

Trotz eines überzeugenden Saisonstarts, der allerdings nicht von langer Dauer sein sollte, mussten die Fans von Beşiktaş einmal mehr eine enttäuschende Hinrunde erleben, was Trainer Giovanni van Bronckhorst in der Konsequenz seinen Job kostete. Auch wenn die türkische Meisterschaft in dieser Spielzeit mittlerweile längst kein Thema mehr am Dolmabahçe-Palast ist und die Play-offs in der Europa League verpasst wurden, ist im Lager der „Schwarzen Adler“ momentan zum ersten Mal seit geraumer Zeit wieder eine gewisse Aufbruchstimmung zu vernehmen. Diese geht unweigerlich mit Ole Gunnar Solskjær einher, der den Trainerjob bei BJK Mitte Januar übernahm und mit einem rundum überzeugenden 4:1-Erfolg gegen Athletic Bilbao startete.


OneFootball Videos


Masuaku und João Mário zuletzt formstark

Ein merklicher Anstieg der Formkurve kann in den letzten Wochen bei Arthur Masuaku und João Mário beobachtet werden: Masuaku stand seit dem Amtsantritt von Solskjær in jedem Spiel in der Startelf, was er bislang mit soliden bis guten Leistungen in der Defensive zurückzahlen konnte. Bei den beiden vergangenen Süper-Lig-Siegen über Trabzonspor und Sivasspor schaltete sich der französisch-kongolesische Linksverteidiger zudem erfolgreich in die Offensive ein, indem er jeweils einen Assist beisteuerte. Auch Teamkollege João Mário befindet sich aktuell in einem guten Moment und traf in zwei der letzten drei Pflichtspiele seiner Mannschaft. Solskjær gelingt es bei Beşiktaş bislang also nicht nur, der zuvor massiv verunsicherten Truppe wieder mehr Selbstvertrauen einzuhauchen, sondern auch Spieler individuell nach vorne zu bringen. Sollte die positive Entwicklung so fortgeführt werden, ist der aktuelle Tabellenfünfte der Süper Lig ein heißer Kandidat für die Europapokal-Plätze.

Impressum des Publishers ansehen