Boey-Zukunft beim FC Bayern offen: Galatasaray erwägt Rückholaktion | OneFootball

Boey-Zukunft beim FC Bayern offen: Galatasaray erwägt Rückholaktion | OneFootball

Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·10. April 2025

Boey-Zukunft beim FC Bayern offen: Galatasaray erwägt Rückholaktion

Artikelbild:Boey-Zukunft beim FC Bayern offen: Galatasaray erwägt Rückholaktion

Noch vor wenigen Monaten als Hoffnungsträger gefeiert, steht Sacha Boey beim FC Bayern bereits wieder vor dem Absprung. Eine Rückkehr zu seinem Ex-Klub scheint plötzlich nicht mehr ausgeschlossen.

Nach seiner Ankunft im Januar 2024 wurde Boey mit großen Erwartungen empfangen. 30 Millionen Euro legte der deutsche Rekordmeister für den Rechtsverteidiger auf den Tisch – doch der Franzose konnte bislang kaum überzeugen. Verletzungspech war dabei sein ständiger Begleiter: Ganze 32 Partien verpasste er seit seinem Wechsel und kam nur auf 540 Einsatzminuten in insgesamt 13 Pflichtspielen.


OneFootball Videos


Wie die türkische Fanatik berichtet, denkt Galatasaray ernsthaft über eine Rückholaktion im kommenden Sommer nach und plant ein Leihgeschäft mit anschließender Kaufoption.

Schon seit Wochen steht der 24-Jährige beim FCB massiv in der Kritik – das Champions-League-Hinspiel gegen Inter Mailand verschärfte seine ohnehin schwierige Situation zusätzlich. Boey wurde in der Schlussphase eingewechselt, patzte beim entscheidenden Gegentor und geriet erneut ins Visier der Öffentlichkeit. Leon Goretzka soll ihn nach dem Treffer lautstark zur Rede gestellt haben – eine Szene, die für viel Gesprächsstoff sorgte. In den sozialen Netzwerken wurde Boey schnell zum Sündenbock erklärt, obwohl ihm aufgrund seiner langen Verletzungspausen kaum Matchpraxis zur Verfügung steht.

Galatasaray wollte Boey schon im Winter

Dabei soll Galatasaray bereits im Winter versucht haben, Boey zurückzuholen – der Plan scheiterte jedoch am Veto der Bayern. Laut ran sport sprach sich insbesondere Sportdirektor Christoph Freund gegen einen Wechsel aus, da er die Kaderbreite erhalten und weiterhin an seinem 30-Millionen-Euro-Transfer festhalten wollte. In der Türkei zeigt man sich nach wie vor überrascht über seine Entwicklung, zumal der Franzose bei Galatasaray als Leistungsträger galt und nahezu verletzungsfrei blieb. Der Glaube an seine Qualitäten ist allerdings ungebrochen – ein neuer Versuch im Sommer könnte diesmal erfolgreicher verlaufen.

Zumal der Konkurrenzdruck in München die Lage für den Franzosen nicht einfacher macht. Trainer Vincent Kompany setzt vermehrt auf andere Optionen wie Konrad Laimer oder Rückkehrer Josip Stanisic. Auch Ex-Mitspieler Ryan Babel sieht Boey in einer schwierigen Situation und fordert Geduld: „Allerdings glaube ich nicht, dass Sacha diese Zeit bei einem so großen Klub wie Bayern bekommen wird“, erklärte der Niederländer gegenüber der Bild. Besonders in der Defensive sei es nach Verletzungen schwer, wieder den Anschluss zu finden, so Babel weiter.

Laut der Sport Bild schließen die Bayern einen Verkauf im Sommer nicht aus – und auch Boey selbst soll sich eine Rückkehr nach Istanbul vorstellen können. Zwar kämpft er derzeit noch um seine Chance beim FCB, doch wie Fanatik berichtet, würde er einem Wechsel zu Galatasaray zustimmen, sollte der Klub ihm signalisieren, dass er nicht mehr gebraucht wird.

Impressum des Publishers ansehen