
LigaInsider
·7. Mai 2025
Borussia M'gladbach | Cvancara lässt Dampf ab und peilt Trennung an

LigaInsider
·7. Mai 2025
Zwischen Tomáš Čvančara (24) und Borussia Mönchengladbach scheint das Tischtuch zerschnitten. Der Stürmer, dessen Vertrag am Niederrhein noch bis 2028 läuft, hat sich öffentlich zu seiner unzufriedenstellenden Situation geäußert – und dabei kein Blatt vor den Mund genommen. In einem Instagram-Post sprach der Tscheche am Mittwoch von nicht eingehaltenen Zusagen und äußerte deutliche Kritik an den Klubverantwortlichen: „Ich bin im Winter zum Management gegangen, weil ich nach meiner Verletzung das Gefühl hatte, dass ich die Erwartungen nicht erfülle.“ Er habe um eine Leihe gebeten, um wieder in die Spur zu finden. Diese sei ihm jedoch verweigert und stattdessen Versprechen gemacht worden, „die nicht erfüllt wurden“.
Auch sportlich blieb der Angreifer weit hinter den Erwartungen zurück. In 26 Ligaeinsätzen, davon nur sieben in der Startelf, gelangen ihm lediglich zwei Treffer. Zudem sorgte eine unnötige Ampelkarte gegen Dortmund im Dezember für zusätzliche Unruhe. Gemäß Sport Bild soll er das Vertrauen seiner Mitspieler verloren haben. Einem brisanten Bericht des Magazins zufolge trat ein Kreis aus Führungsspielern vor dem Bundesliga-Duell mit Kiel an Coach Gerardo Seoane heran, um sich gegen einen Startelfeinsatz von Čvančara auszusprechen. Beweggrund sei nicht nur die Form gewesen, sondern auch der Umstand, dass der Offensivmann intern offen seinen Frust und Abschiedswunsch zeigt. Seoane, dem wegen Ausfällen nicht viel Spielraum blieb, bot Čvančara dennoch auf, der auch einen Treffer erzielte. Die Partie verlief aber enttäuschend und ging 3:4 verloren.
Dabei war Čvančara im Sommer 2023 als designierter Mittelstürmer für rund 11 Millionen Euro von Sparta Prag verpflichtet worden, um eine zentrale Rolle im Angriff der Fohlen zu übernehmen. Stattdessen wurde er immer wieder auf verschiedene Positionen verschoben – auch auf den rechten Flügel, wo Ausfälle kompensiert werden mussten. Angesichts seiner deutlichen Worte und der sportlich mauen Bilanz deutet mittlerweile vieles auf eine Trennung im Sommer hin. Ein Bekenntnis zum Klub blieb in seiner Stellungnahme aus, im Gegenteil: Der Stürmer unterstrich, dass sein Abschiedswunsch für das Sommer-Transferfenster weiter besteht. Wie und wo sich Čvančaras Weg fortsetzt, bleibt offen. Dass es für beide Seiten sinnvoll wäre, getrennte Wege zu gehen, scheint nach der jüngsten Entwicklung jedoch mehr als naheliegend.