90PLUS
·17. Mai 2025
Bundesliga: Kane wieder Torschützenkönig – Olise setzt sich Assist-Krone auf!

90PLUS
·17. Mai 2025
Der FC Bayern München ist Deutscher Meister und hat 99 Saisontore in der Bundesliga erzielt. Alleine das ist eine beeindruckende Marke. Natürlich wurde nach dem Ende der Saison auch genauer auf die Torjägerliste geschaut, denn die berühmte „Kanone“ wird auch in diesem Jahr vergeben.
Und Torschützenkönig wurde am Ende Harry Kane. Der Engländer, der mit Bayern seinen ersten großen Titel feierte, schoss 26 Treffer und belohnte sich damit. Schon in der vergangenen Saison, als Bayern nur auf Platz drei landete, gewann Kane den Titel als bester Torschütze.
In dieser Saison schaffte er es oft, per Elfmeter zu treffen. Seine Quote vom Punkt ist absolut beeindruckend. Zudem erzielte der Engländer oft wichtige Tore, brachte Bayern nicht selten in Führung.
Den zweiten Platz in der Torschützenliste teilen sich übrigens Patrik Schick und Serhou Guirassy. Beide trafen je 21-mal. Jonathan Burkardt (18), Tim Kleindienst (16), Omar Marmoush, Hugo Ekitike, Ermedin Demirovic (je 15), Benjamin Sesko (13) und Nick Woltemade, Jamal Musiala und Michael Olise (12) komplettieren die Liste.
Auch bei den Torvorlagen dominiert ein Spieler des FC Bayern. Michael Olise hat 15 Vorlagen auf dem Konto, krönte damit seine eigene Saison mit einem eigenen, kleinen individuellen „Titel“. Es folgt Florian Wirtz, der zwölfmal den besser postierten Nebenmann fand. Vincenzo Grifo beendet die Saison mit elf Vorlagen auf Platz drei in dieser Rangliste. Pascal Groß und Julian Brandt (je 10), Omar Marmoush und Mohamed Amoura (je 9) sowie Hugo Ekitike, Andrej Kramaric, Mitchell Weiser, Marvin Ducksch und Harry Kane (je 8) sind hier noch in der Spitzengruppe zu finden.
Live
Live