BVB gegen Union unter Druck: „Brauchen die drei Punkte für uns selbst“ | OneFootball

BVB gegen Union unter Druck: „Brauchen die drei Punkte für uns selbst“ | OneFootball

Icon: 90PLUS

90PLUS

·21. Februar 2025

BVB gegen Union unter Druck: „Brauchen die drei Punkte für uns selbst“

Artikelbild:BVB gegen Union unter Druck: „Brauchen die drei Punkte für uns selbst“

Nach zwei Pleiten in der Bundesliga will Niko Kovac mit dem BVB am Samstag endlich punkten. Gegen Union Berlin stehen dem Coach fast alle Akteure zur Verfügung.

Kovac über BVB-Lichtblick Gittens: „Hat tolle Entwicklung genommen“

Nach dem müden 0:0 im Rückspiel gegen Sporting und dem Einzug ins Achtelfinale der Champions League peilt der BVB am Samstag gegen Union Berlin in der Bundesliga die Trendwende an (18:30 Uhr, Sky). Niko Kovac startete gegen Stuttgart und Bochum mit zwei Niederlagen in seine neue Aufgabe im Ruhrgebiet. Gegen die Eisernen soll nun der erste Sieg her. „Wir brauchen diese drei Punkte in erster Linie für uns selbst, für die Mannschaft, für das Selbstvertrauen. Wir müssen zeigen, dass wir das Spiel gewinnen wollen“, gab der neue Trainer auf der Pressekonferenz die Marschroute vor.


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

„Felix Nmecha steht nicht zur Verfügung. Alle anderen Spieler sind einsatzbereit“, gab der neue Trainer auf der Pressekonferenz ein Update zur Personallage. Chelsea-Leihgabe Carney Chukwuemeka ist zwar einsatzbereit, bei 100% ist der hochtalentierte Neuzugang allerdings weiterhin nicht. „Carney braucht noch ein wenig Zeit“, erklärte Kovac: „Wir wissen, was er kann. Wir brauchen ihn aber komplett fit.“

Von einem anderen Winter-Neuling ist der Coach dagegen begeistert. „Daniel Svensson spielt drei sensationell gute Spiele“, adelte Kovac den Neuzugang aus Nordsjaelland:“Er macht wenig Fehler, ist immer anspielbar. Er kommt aus Dänemark, spricht kein Wort Deutsch und ist sofort eingefügt. Das war top.“

Im bisherigen ernüchternden Saisonverlauf zählte Jamie Gittens zu den Lichtblicken beim BVB. Derzeit läuft der Flügelflitzer seiner Top-Form jedoch hinterher. „Jamie hat eine tolle Entwicklung genommen“, betonte Kovac und mahnte, dass bei einem so jungen Spieler auch mal eine Leistungsdelle vorkommen darf.

Kovac will mit einem Sieg gegen Union auch eine persönliche Serie beenden. Der 53-Jährige hat in seiner Trainerlaufbahn noch nie im Westfalenstadion gewonnen. Als BVB-Coach bekommt er dazu nun regelmäßig die Möglichkeit, gegen Stuttgart (1:2) und Sporting (0:0) hoffte der Kroate jedoch vergebens.

(Photo by Christof Koepsel/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen