
BVBWLD.de
·26. April 2025
BVB U19 macht das Viertelfinale klar: 3:0-Sieg gegen Bochum

BVBWLD.de
·26. April 2025
Nach einem souveränen 3:0-Sieg gegen den VfL Bochum zieht die U19 von Borussia Dortmund ins Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft ein. Der BVB beeindruckte mit einer starken Leistung und trifft nun auf den FC Bayern München.
Die U19 von Borussia Dortmund hat einen souveränen 3:0-Sieg gegen den VfL Bochum im Achtelfinale der Endrunde zur Deutschen Meisterschaft gefeiert und steht damit im Viertelfinale. Nach einem frühen Führungstreffer von Tim Degener und einer starken Leistung der Dortmunder, die den VfL immer wieder vor Probleme stellten, war der Erfolg der Schwarzgelben nie gefährdet.
Schon in der dritten Spielminute nutzte der BVB eine Unachtsamkeit in der Bochumer Abwehr, als Degener nach einem Ballverlust der Gastgeber zur 1:0-Führung traf. „Wie wir uns gegen den körperlich überlegenen Gegner gewehrt haben, das war eindrucksvoll“, resümierte Trainer Mike Tullberg nach dem Spiel.
Die ersten 45 Minuten waren von vielen Chancen auf beiden Seiten geprägt, doch Dortmunds Torwart Robin Lisewski zeigte sich in bester Form. Mit Paraden gegen Ciwan Günes (17., 44., 50. Minute) und Ohonu Keumo (21.) hielt er seine Mannschaft im Spiel, während die Bochumer trotz guter Gelegenheiten nicht zum Ausgleich kamen.
Im zweiten Durchgang war es schließlich der eingewechselte Valon Cena, der in der 71. Minute für die Vorentscheidung sorgte. Der 17-Jährige eroberte den Ball im Bochumer Aufbau, stürmte auf das Tor zu und schob den Ball durch die Beine von VfL-Keeper Benjamin Speight zum 2:0.
Die endgültige Entscheidung fiel in der 81. Spielminute. Oliwer Blaszczyk, ebenfalls als Einwechselspieler gekommen, schnappte sich einen Abpraller nach einem Schuss von Pharell Kegni und erzielte das 3:0. Der VfL hatte nichts mehr entgegenzusetzen, und Borussia Dortmund stand als verdienter Sieger fest.
„Wir haben mit der jüngsten U19-Mannschaft in Deutschland ein Statement gesetzt. Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen, die Jungs haben sich ein dickes Lob verdient“, freute sich Mike Tullberg nach dem Spiel.
Durch den Sieg zieht der BVB nun ins Viertelfinale ein, wo das Team am kommenden Wochenende beim FC Bayern München antreten wird. Die Münchener setzten sich in ihrem Achtelfinalspiel mit 3:2 gegen den VfL Wolfsburg durch.
BVB U19: Lisewski – Rashidi (57. Cena), Benkara, Adamczyk, Meiser, Degener (46. Riedl) – Cherny, Kaba, Inacio – Albert (79. Blaszczyk), Diallo (67. Kegni).
Tore: 1:0 Degener (3.), 2:0 Cena (71.), 3:0 Blaszczyk (82.)