BVBWLD.de
·2. Februar 2025
BVBWLD.de
·2. Februar 2025
Daniel Svensson steht kurz vor einem Wechsel zu Borussia Dortmund. Der schwedische Linksverteidiger könnte den BVB noch im Winter verstärken – alles deutet auf eine Leihe mit Kaufoption hin.
Borussia Dortmund steht kurz davor, den schwedischen Linksverteidiger Daniel Svensson unter Vertrag zu nehmen. Am Sonntag landete der 22-Jährige in Dortmund, wo er zunächst den obligatorischen Medizincheck absolvierte – das berichteten die Ruhr Nachrichten zuerst. Die offizielle Vertragsunterzeichnung steht noch aus, doch der Wechsel gilt als Formsache. Svensson wird zunächst für ein Jahr vom dänischen Erstligisten FC Nordsjaelland ausgeliehen, anschließend besitzt der BVB offenbar eine Kaufoption für eine feste Verpflichtung.
Der junge Verteidiger hat sich in der aktuellen Saison als zuverlässige Größe in Dänemark etabliert. In allen 17 Ligaspielen der laufenden Spielzeit stand er über die vollen 90 Minuten auf dem Platz und bereitete ein Tor vor. Insgesamt kommt er für Nordsjaelland auf 153 Pflichtspiele, in denen ihm acht Treffer und 20 Assists gelangen. Auch auf internationaler Ebene machte er zuletzt auf sich aufmerksam: Im Oktober feierte Svensson sein Debüt für die schwedische Nationalmannschaft.
Mit diesem Transfer reagiert Borussia Dortmund auf eine personelle Engpasssituation auf der linken Abwehrseite. Dort steht aktuell nur Ramy Bensebaini als etatmäßiger Linksverteidiger zur Verfügung. Durch Svenssons Verpflichtung will der BVB die Kadertiefe in diesem Bereich verbessern. Interessanterweise kann der Schwede nicht nur in der Defensive, sondern auch im zentralen Mittelfeld eingesetzt werden – eine Flexibilität, die dem Team von Trainer Niko Kovac zusätzliche Optionen eröffnet.
Kovac selbst war am Sonntagmorgen in Dortmund-Brackel eingetroffen, um seine erste Trainingseinheit als BVB-Coach zu leiten. Währenddessen bereitete sich Svensson auf seinen Medizincheck vor. Am Tag zuvor hatte Interimstrainer Mike Tullberg mit einem 2:1-Auswärtssieg beim 1. FC Heidenheim einen positiven Schlusspunkt unter seine Amtszeit gesetzt.
Ob Daniel Svensson der einzige Winter-Neuzugang der Dortmunder bleibt, ist noch offen. Der BVB soll weiterhin an Mittelfeldspielern wie Rayan Cherki (Olympique Lyon) und Carney Chukwuemeka (FC Chelsea) interessiert sein. Zudem sind auch Abgänge nicht ausgeschlossen – eine Möglichkeit, die Sportdirektor Sebastian Kehl nach dem Heidenheim-Spiel andeutete.
Live