liga3-online.de
·6. Februar 2025
liga3-online.de
·6. Februar 2025
Die Chancenwertung ist im Fußball von entscheidender Bedeutung. liga3-online.de zeigt, wie die 20 Drittligisten hierbei bislang abschneiden.
47 Tore aus 345 Torschüssen: Das ist die Bilanz des FC Ingolstadt, der mit einer Quote von 13,6 Prozent momentan die beste Chancenverwertung aller Klubs aufweist. Mehr als jeder siebte Torschuss landete im Kasten, wodurch die Schanzer zudem die beste Offensive der Liga stellen. Mit 12,8 Prozent folgt Viktoria Köln, das für seine 36 Tore 282 Torschüsse benötigt hat, auf dem zweiten Platz. Dritter ist der SV Wehen Wiesbaden mit einer Quote von 12,5 Prozent (289 Torschüsse, 36 Tore).
Die meisten Torschüsse aller Vereine abgegeben hat mit großem Abstand die SG Dynamo Dresden (469). Weil die SGD daraus aber "nur" 43 Tore erzielt hat – was im Liga-Vergleich aber Platz 3 bedeutet – liegt die Chancenverwertung bei der Mannschaft von Trainer Thomas Stamm lediglich bei einer Quote von 9,2 Prozent. Und damit zum einen nur auf Platz elf und zum anderen sogar knapp unter dem Liga-Durchschnitt (9,6 Prozent). Die wenigsten Torschüsse aller Klubs abgegeben hat der VfB Stuttgart II (278). Dennoch erzielten die Schwaben daraus immerhin 27 Tore, was im ligaweiten Vergleich dem neunten Rang entspricht.
Am schlechtesten ist die Chancenverwertung bislang beim VfL Osnabrück (366 Schüsse / 28 Tore / 7,7 Prozent), Rot-Weiss Essen (393 Schüsse / 30 Tore / 7,6 Prozent), Arminia Bielefeld (396 Schüsse / 30 Tore / 7,6 Prozent), Alemannia Aachen (322 Schüsse / 21 Tore / 6,5 Prozent) und dem SV Waldhof Mannheim, das aus 364 Schüssen nur 22 Tore erzielt hat (6,0 Prozent) und damit nach Aachen den zweitschwächsten Angriff der Liga stellt.
Entsprechend kommt es nicht von ungefähr, dass die Buwe den 15. Platz belegen, während sich Ingolstadt mit der besten Chancenverwertung mitten im Aufstiegsrennen befindet. Durchaus überraschend ist dagegen, dass Arminia Bielefeld trotz der viertschwächsten Quote auf Tabellenplatz sechs und nur vier Zähler hinter dem Relegationsrang liegt. Im Schnitt gaben die Klubs 345,2 Schüsse ab, erzielten daraus durchschnittlich 32,7 Tore, was einer Quote von 9,6 Prozent entspricht.
Stand: 6. Februar / Quelle: transfermarkt.de
App-Nutzer klicken hier