come-on-fc.com
·12. Februar 2025
Christian Keller erklärt die Towart-Hierarchie und die „27“ von Imad Rondic
![Artikelbild:Christian Keller erklärt die Towart-Hierarchie und die „27“ von Imad Rondic](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fcome-on-fc.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2024%2F12%2Fchristian-keller-1-fc-koeln-hannover-96.jpg)
come-on-fc.com
·12. Februar 2025
Simon Bartsch
12. Februar 2025
Mit Jusuf Gazibegovic und Joel Schmied hatten die Kölner bereits zwei Abwehrspieler früh verpflichtet, kurz vor Toreschluss folgten dann noch Anthony Racioppi und Imad Rondic. In der neuen Folge der Doku „Geliebter Fußballclub“ werden die beiden Transfers genauer vorgestellt und der Plan mit ihnen erklärt. Das sagt Christian Keller zu den Neuverpflichtungen des 1. FC Köln.
Christian Keller äußert sich in der FC-Doku zu den Neuzugängen.
Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.
„Das ist der Neue, das ist der Stürmer. Der bringt uns viele Tore“, flüstert Marvin Schwäbe nach dem ersten Aufeinandertreffen mit Imad Rondic beim Dreh der FC-Doku „Geliebter Fußballclub“ in die Kamera. Die ersten Wochen des Jahres waren für den 1. FC Köln wahrlich spannend. Hier der Start in die Rückrunde mit neun Punkten aus vier Spielen, da die vier Neuverpflichtugen, die die Mannschaft von Trainer Gerhard Struber im Kampf um den direkten Wiederaufstieg unterstützen sollen. Es kommt Bewegung ans Geißbockheim. Und mit Rondic dürfen die Kölner ganz so wie eben Schwäbe darauf hoffen, ihre Torgefahr auszubauen. Der Angreifer stellte auch bereits im ersten Duell gegen Bayer Leverkusen im Pokal-Viertelfinale seine Qualitäten unter Beweis. Mit der Rückennummer 27 tritt der Stürmer zudem in torlastige Fußstapfen.
„Als wir dem Imad gesagt haben, welche Nummern noch frei sind, fand er die 27 ganz cool, weil er damit etwas verbinden konnte. Wir haben ihm gesagt, dass dann sein neuer Spitzname Tony sein könnte. Damit steigt dann vielleicht auch die Erwartungshaltung. Aber er hat dann gesagt, wenn die schonmal ein Spieler hatte, der für den FC viele Tore geschossen hat, dann ist es die richtige Nummer für ihn“, erklärt Sportdirektor Christian Keller in der Doku. „Letztenendes steckt hinter jeder Personalie eine Idee in einem Gesamtgefüge. Wenn wir immer unterstellen würden, dass wenn ein Spieler neu kommt, dieser dann direkt auch Startelf-Spieler ist, dann würde es ja heißen, dass in der bestehenden Startelf – und die war immerhin erster zur Winterpause – irgendetwas nicht stimmt. Das widerlegen aber die Ergebnisse“, so Keller. Und so hat Rondig bisher auch lediglich die Jokerrolle beim FC.
Ein weiterer Neuzugang ist mit Anthony Racioppi ebenfalls zum Ende der Transferphase an den Rhein gewechselt. „Durch den Abgang von Jonas hatten wir nur noch ein Torwart-Trio, wir sind aber der Meinung, dass ein Torwartquartett wichtig ist. Wir wollten einen Torwart dazugewinnen, dem wir sportliche Qualität zuschreiben, dem aber andererseits sehr klar ist, dass die Torwarthierarchie gerade sehr klar steht“, so Keller. „Es gibt keinen Grund Marvin Schwäbe aus dem Tor rauszunehmen. Vor dem Hintergrund war es wichtig, dass wir einen ambitionierten Torwart finden, der für sich klar im Kopf hat, er will sich entwickeln, der um die Nummer eins auch kämpft, der aber auch weiß, dass da gerade einer zwischen den Pfosten steht, der seine Sache gut macht.“ Die Werte von Schwäbe sprechen zur Zeit jedenfalls deutlich für den 29-Jährigen.
Weitere Zugänge, die bereits auch schon zu Einsatzzeit beim FC gekommen sind, sind Joel Schmied und Jusuf Gazibegovic. Die beiden Verteidiger verstärken die Geißböcke in der Defensive und scheinen ihre Sache gut zu machen. „Die Neuzugänge haben sich super eingebracht. Wir wissen, was sie für Qualitäten haben, wir wissen, dass wir uns jetzt schon auf sie verlassen können. Das ist viel wert“, so Schwäbe. Und so werden die kommenden Wochen zeigen, wie viel die Neuverpflichtungen wirklich wert sind und ob der „Neue“ dem FC wirklich „so viele Tore“ bringt.
Wie ist deine Meinung? Du hast einen Fehler gefunden? Dann lass uns etwas in den Kommentaren da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!