Club León verliert Startplatz bei der Klub-WM – Ersatz wird gesucht | OneFootball

Club León verliert Startplatz bei der Klub-WM – Ersatz wird gesucht | OneFootball

Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·6. Mai 2025

Club León verliert Startplatz bei der Klub-WM – Ersatz wird gesucht

Artikelbild:Club León verliert Startplatz bei der Klub-WM – Ersatz wird gesucht

Da waren es nur noch 31. Club León freute sich schon auf die Teilnahme an der Klub-WM 2025 – und den damit verbundenen Geldsegen. Doch der Weltfußballverband FIFA machte den Mexikanern einen dicken Strich durch die Rechnung und schloss sie vom Turnier aus. Jetzt wird der Ersatz gesucht.

Für Borussia Dortmund bleibt der Ausschluss zunächst ohne Folgen. In der Gruppenphase misst sich der BVB mit Fluminense Rio de Janeiro, Mamelodi Sundowns und Ulsan HD FC. Auf León hätten die Schwarz-Gelben frühestens im Halbfinale treffen können.


OneFootball Videos


Der achtmalige Landesmeister mit den ehemaligen Bundesliga-Profis James Rodríguez (33/FC Bayern München) und Andrés Guardado (38/Bayer Leverkusen) gehörte einer Gruppe mit Flamengo Rio de Janeiro, Espérance Tunis und dem FC Chelsea an. Doch die FIFA verwehrte dem Club León die Teilnahme. Grund: Der ebenfalls qualifizierte CF Pachuca weist mit José de Jesús Martínez Patino (67) den gleichen Eigentümer auf. Der Internationale Sportgerichtshof CAS wies den Einspruch Leóns am Dienstag (6. Mai) zurück.

Play-off angesetzt

Der frei gewordene Platz bei der Klub-WM in den USA (14. Juni bis 13. Juli) wird nun in einem Entscheidungsspiel zwischen Los Angeles FC und dem mexikanischen Rekordmeister Club América gesucht.

Das Urteil sei „sehr hart“, monierte der Verein in einer Stellungnahme auf der Plattform X. So habe in diesem Fall „von Anfang an kein sportliches Prinzip“ Gültigkeit gehabt, heißt es. Club León verliert aufgrund des Ausschlusses nicht nur die Möglichkeit, sich der Weltöffentlichkeit zu präsentieren, sondern auch ein Startgeld von rund acht Millionen Euro. Allein für das Erreichen des Achtelfinales wären weitere 6,8 Millionen Euro geflossen. Auf den Sieger des Turniers warten sogar gut 36 Millionen Euro.

Impressum des Publishers ansehen