„Da sind wir in der Pflicht“ | OneFootball

„Da sind wir in der Pflicht“ | OneFootball

Icon: SV Werder Bremen

SV Werder Bremen

·6. Mai 2025

„Da sind wir in der Pflicht“

Artikelbild:„Da sind wir in der Pflicht“

Amos Pieper stand die letzten zehn Ligaspiele in der Startelf (Foto: W.DE).

Amos Pieper in der Mixed Zone am Dienstag

Das letzte Heimspiel in der Saison 2024/25 steht für Werder-Abwehrspieler Amos Pieper und die Grün-Weißen an. Gegen RB Leipzig soll am Samstag, 10.05.2025, um 15.30 Uhr die Ungeschlagen-Serie weitergeführt, und der letzte Auftritt im Weserstadion idealerweise mit einem Sieg veredelt werden. Dazu spricht Pieper, der die letzten zehn Spielen immer in der Startelf stand, in der Mixed Zone über…


OneFootball Videos


… die Enttäuschung nach dem Remis gegen Union Berlin: „Wir und auch die Fans waren frustriert nach dem Remis gegen Union. Die Emotionen sind dann da, da geht es jedem so, der es mit Werder hält. Die Chance ist aber immer noch da, nach oben zu klettern und so wollen wir es auch angehen. In den letzten Spielen haben wir immer wenig zugelassen und wir haben das analysiert, was hätte in welcher Situation besser gemacht werden können. Jetzt gilt aber der Fokus nach vorne und auf das letzte Heimspiel der Saison. Ich nehme mir persönlich viel Zeit, da ist viel Fußball im Kopf und wenig Platz für andere Dinge. Ich habe einfach viel Bock auf Fußball und die letzten zwei Spiele. Und so geht’s den anderen auch. Wir wollen diese letzten beiden Spiele gewinnen und dann schauen wir, wofür es reicht.“

… die Restchance auf das internationale Geschäft: „Wir haben es nicht mehr in der eigenen Hand, das ist leider Fakt. Was wir machen können, ist die letzten beiden Spiele zu gewinnen. Die Bedingungen waren aber zuvor schon so, dass wir unsere Hausaufgaben machen mussten. Klar, die Situation könnte besser sein und es ist so, wie es ist. Wir wollen voll auf Sieg spielen und dieses Spiel ziehen. Es wäre großartig für uns und den Verein, aber das wissen wir erst in zwei Wochen, wofür es am Ende gereicht hat.“

… Kopfsache im Saisonendspurt: „Es geht viel darum, eine „jetzt erst recht“-Mentalität zu haben. Da ist es wichtig, nicht zu viel zurückzuschauen, sondern alle Reserven zu mobilisieren und nach vorne zu gucken. Da machen wir uns auch keinen großen Druck, sondern schauen, wie wir unser Spiel zeigen und unsere Hausaufgaben machen können. Denn diese letzten Spiele müssen wir gewinnen.“

"Für mich persönlich passt es sehr gut"

Artikelbild:„Da sind wir in der Pflicht“

Pieper und der SVW sind seit sechs Spielen ungeschlagen (Foto: W.DE).

… Gegner RB Leipzig: „Es wird ein schweres Spiel, weil Leipzig ein wenig unterperformt hat in den letzten Partien. Da kommt dennoch einiges auf uns zu. Wir haben aber ein Heimspiel, es ist das letzte der Saison und genau das wollen wir ziehen und gewinnen. Da sind wir in der Pflicht, unseren Fans ein letztes schönes Heimspiel zu ermöglichen.“

… seine Position in der Dreierkette: „Ich bin einfach froh, regelmäßig spielen zu können und der Mannschaft zu helfen. In der Konstellation fühle ich mich wohl, es passt ganz gut und ich bin einfach froh. Ob das meine beste Phase bisher ist, müssen andere bewerten. Ich kann aber sagen, auch rückblickend auf die letzten Monate, dass ich mich sehr gut fühle und im Rhythmus bin. Deshalb ist es für mich rein persönlich gerade sehr gut so, wie es ist.“

… die Gemeinschaft im Kader: „Diese Gemeinschaft im Kader ist sehr wichtig. Darüber kommen wir und wenn alles passt, das haben wir auch in Berlin gesehen in den ersten 30 Minuten, sind wir auch spielerisch eine sehr gute Mannschaft.“

… seine Anlaufzeit nach seiner Verletzung: „Man braucht wirklich eine Zeit, um wieder in die Abläufe zu kommen. Je mehr man spielt und je mehr man im Rhythmus ist, desto besser wird es und es braucht auch leider seine Zeit. Das wollte ich mir am Anfang auch nicht eingestehen, aber es ist wirklich so.“

Impressum des Publishers ansehen