come-on-fc.com
·7. Februar 2025
Dank Mikalsens Paraden: Frauen des 1. FC Köln feiern Überraschung gegen Wolfsburg
![Artikelbild:Dank Mikalsens Paraden: Frauen des 1. FC Köln feiern Überraschung gegen Wolfsburg](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fcome-on-fc.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F01%2Fbritta-carlson-1-fc-koeln.jpg)
come-on-fc.com
·7. Februar 2025
Daniel Mertens
07. Februar 2025
Mit einem Achtungserfolg setzen die FC-Fußballerinnen mal direkt zum Jahresauftakt ein Ausrufezeichen. Die Frauen des 1. FC Köln trotzen dem VfL Wolfsburg ein 0:0 ab – und das zum Debüt der neuen Trainerin Britta Carlson.
Britta Carlson feiert einen Achtungserfolg bei ihrem Debüt für den 1. FC Köln
Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.
Britta Carlson hielt bei ihrem Pflichtspiel-Einstand als FC-Trainerin vor den Augen des Bundestrainers Christian Wück und des DFB-Geschäftsführers Sport Andreas Rettig am bewährten 4-3-3-System des FC fest. Der VfL hatte wie erwartet die ersten Abschlüsse. Kölns Torfrau Aurora Mikalsen war gleich mehrfach gefordert, insbesondere beim Schuss von Lineth Beerensteyn aus kurzer Distanz, den die Keeperin jedoch abwehrte (7.). Auf der Gegenseite wäre dem FC nur Sekunden später beinahe der Führungstreffer gelungen. Dora Zeller passte von der Grundlinie an den Fünfer, doch der Ball wurde vor der einschussbereiten Vanessa Leimenstoll wohl von einer Wolfsburgerin ins Aus gespitzelt, eine Ecke gab es jedoch nicht (8.).
Die Kölnerinnen standen in der Phase danach sicher und ließen für lange Zeit keine weitere zwingende Wolfsburger Torchance zu. Den Gästen fehlten die zwingenden Ideen, um das Kölner Bollwerk zu knacken. Kurz vor dem Pausenpfiff wäre dem FC beinahe das 1:0 geglückt: Martyna Wiankowska brachte einen langen Einwurf in den Sechzehner zu Dora Zeller, die sich um eine Wolfsburgerin drehte und scharf aufs Tor schoss. Wolfsburgs Keeperin Anneke Borbe lenkte den Ball jedoch mit den Fingerspitzen über die Latte (45.). Doch auch das 0:0 zur Halbzeit war letztlich schon ein Erfolgserlebnis für den FC. Dass der VfL zur zweiten Hälfte zweimal wechselte war ebenfalls ein Indiz dafür, dass den Gastgeberinnen ein starker erster Durchgang gelungen war.
Mikalsen behielt auch im zweiten Eins-gegen-Eins-Duell mit Wolfsburgs Beerensteyn die Nerven, der Schuss flog jedoch auch genau auf die Norwegerin im Kölner Tor (51.). Die Gäste drehten fortan jedoch auf. Mikalsen drückte einen Fallrückzieher von Svenja Huth mit Mühe über die Latte (57.). Nach der anschließenden Ecke landete ein Kopfball von Alexandra Popp am Kölner Pfosten (58.). Und wenige Augenblicke später lenkte Mikalsen einen strammen Schuss von Sveindis Jonsdottir an den Pfosten (60.). Glück hatte der FC, als der Ball bei einem Hacken-Rückpass von Popp im Sechzehner an den Arm von Laura Vogt sprang, es jedoch keinen Elfmeter für die Gäste gab (65.). Danach war das Wolfsburger Offensiv-Feuerwerk jedoch weitgehend vorbei und die Kölnerinnen brachten das 0:0 mit einer konzentrierten Abwehr-Leistung ins Ziel.
Besonders bemerkenswert: Der FC absolvierte die gesamte siebenminütige Nachspielzeit in Unterzahl, nachdem Adriana Achcinska angeschlagen vom Feld musste und der FC nicht mehr wechseln durfte. Richtig brenzlig wurde es noch mal bei einem Wolfsburger Freistoß, den Mikalsen mit den Fingerspitzen an die Latte lenkte (90.+4). Für den FC geht es schon am Dienstagabend (18:30 Uhr) bereits weiter mit dem Nachholspiel bei der SGS Essen.
1. FC Köln: Mikalsen – Imping (62. Matysik), Vogt, Hechler (83. Cordes), Wiankowska (83. Donhauser) –Feiersinger, Achcinska, Zeller – Leimenstoll (74. Bienz), Billa (62. Delabre), Ziemer. Zuschauer: 2430.
Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier
Wie ist deine Meinung? Du hast einen Fehler gefunden? Dann lass uns etwas in den Kommentaren da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!