Die 15 größten Erfolge des türkischen Fußballs: Nationalteam & Klubs im Europapokal | OneFootball

Die 15 größten Erfolge des türkischen Fußballs: Nationalteam & Klubs im Europapokal | OneFootball

Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·20. April 2025

Die 15 größten Erfolge des türkischen Fußballs: Nationalteam & Klubs im Europapokal

Artikelbild:Die 15 größten Erfolge des türkischen Fußballs: Nationalteam & Klubs im Europapokal

Die Türkei hat im internationalen Fußball immer wieder für Furore gesorgt – sei es mit der Nationalmannschaft oder auf Klubebene im Europapokal. Von legendären Turnieren bis hin zu historischen Überraschungen – wir blicken zurück auf die größten Erfolge des türkischen Fußballs.

  • WM 2002: Türkei wird Dritter bei der Fußball-Weltmeisterschaft Der größte Erfolg der Nationalmannschaft: Platz drei bei der WM 2002 in Südkorea und Japan. Nach einem dramatischen Halbfinale gegen Brasilien besiegte die Türkei im Spiel um Platz drei Südkorea mit 3:2. Der Treffer, des heute politisch in der Türkei geächteten Hakan Sükür nach nur 11 Sekunden ging in die Geschichte als das schnellste WM-Tor aller Zeiten ein. Trainer Senol Günes formte eine verschworene Einheit, die die ganze Nation begeisterte.
  • EM 2008: Halbfinale und Last-Minute-Wunder Mit unglaublichem Willen und dramatischen Wendungen erreichte die Türkei das Halbfinale der EM 2008. Nach sensationellen Siegen gegen Tschechien und Kroatien wurde das Team erst von Deutschland gestoppt. Besonders das Spiel gegen Kroatien mit dem späten Ausgleich in der 122. Minute bleibt unvergessen. Fatih Terims „Comeback-Maschine“ wurde international gefeiert.
  • Galatasaray gewinnt 2000 den UEFA-Pokal Galatasaray besiegte im Elfmeterschießen den Favoriten FC Arsenal London in Kopenhagen und wurde erster türkischer Europapokalsieger. Der Triumph bleibt einmalig in der türkischen Fußballgeschichte. Mit Spielern wie Gheorghe Hagi, Claudio Taffarel, Gheorghe Popescu und Kapitän Bülent Korkmaz wurde Geschichte geschrieben. Trainer Fatih Terim legte damit den Grundstein für seinen späteren internationalen Ruf.
  • Galatasaray gewinnt den UEFA Supercup 2000 gegen Real Madrid Nur Monate nach dem UEFA-Cup-Sieg bezwang Galatasaray den UEFA Champions-League-Sieger Real Madrid mit 2:1. Matchwinner war Mario Jardel mit zwei Toren. Das Team rund um Okan Buruk, Suat Kaya und Emre Belözoglu dominierte das Spiel phasenweise und zeigte, dass der UEFA-Pokal-Sieg kein Zufall war. Der türkische Klubfußball war damit endgültig auf der Weltbühne angekommen.
  • Besiktas erreicht 2017 das Viertelfinale der UEFA Europa League Nach beeindruckenden Leistungen in der Gruppenphase und Siegen gegen Olympiakos Piräus und Hapoel Beer Sheva zog Besiktas ins Viertelfinale ein. Dort unterlag man Olympique Lyon erst im Elfmeterschießen. Mit Stars wie Anderson Talisca, Ricardo Quaresma und Vincent Aboubakar spielte Besiktas begeisternden Offensivfußball. Das Vodafone Park wurde zur uneinnehmbaren Festung.
  • Fenerbahce steht 2013 im Halbfinale der UEFA Europa League Die „Kanarienvögel“ erreichten nach Siegen über Lazio Rom und Viktoria Pilsen das Halbfinale. Dort scheiterte man knapp an Benfica Lissabon. Es war die beste Europapokalsaison in der Vereinsgeschichte. Besonders das 1:0 im Hinspiel gegen Benfica bleibt den Fenerbahce-Fans im Gedächtnis. Aykut Kocaman formte ein diszipliniertes Team mit internationalen Ambitionen.
  • Trabzonspor qualifiziert sich 2022 direkt für die Champions League Nach dem ersten Meistertitel seit 1984 zog Trabzonspor direkt in die Königsklasse ein. Der lang ersehnte Titel und die Rückkehr auf Europas große Bühne elektrisierten die Region. Trainer Abdullah Avci stellte ein stabiles Team zusammen, das defensiv wie offensiv überzeugte. Spieler wie Anastasios Bakasetas, Andreas Cornelius und Ugurcan Cakir wurden zu Fanlieblingen.
  • Galatasaray steht 1989 im Halbfinale des Europapokals der Landesmeister Der erste große Europacup-Höhenflug eines türkischen Klubs: Galatasaray erreichte unter Mustafa Denizli das Halbfinale, scheiterte dort aber an Steaua Bukarest. Das 5:0 gegen Neuchâtel Xamax bleibt unvergessen. Das Team mit Zoran Simovic, Tanju Colak, Cevad Prekazi und Tugay Kerimoglu spielte mutigen Offensivfußball und brachte erstmals türkisches Flair in den europäischen Spitzenfußball.
  • Türkei qualifiziert sich erstmals für eine EM-Endrunde (1996) Die Teilnahme an der EM in England war ein Meilenstein für das türkische Nationalteam. Auch wenn man in der Vorrunde ausschied, war die Qualifikation historisch. Sie markierte den Beginn einer neuen Ära mit internationaler Präsenz. Spieler wie Rüstü Recber, Abdullah Ercan und Ogün Temizkanoglu wurden landesweit gefeiert.
  • Türkei qualifiziert sich 2023 zum sechsten Mal für die Fußball-EM Die Nationalmannschaft zeigte in der Qualifikation zur EM 2024 Konstanz und Durchsetzungsvermögen. Mit Talenten wie Arda Güler und Salih Özcan unter der Leitung von Vincenzo Montella schaffte man die souveräne Qualifikation. Die Türkei ist damit fester Bestandteil des internationalen Turnierkalenders geworden – ein Zeichen der Entwicklung im modernen Fußball.
  • 250. Länderspielsieg der Türkei (2023) Ein historischer Meilenstein: Der 1:0-Sieg gegen Kroatien bedeutete den 250. Länderspielerfolg der Türkei. Das Team von Vincenzo Montella zeigte taktische Reife und Leidenschaft. Mit einem sehenswerten Treffer von Kerem Aktürkoglu sicherte man sich den historischen Erfolg auswärts in Osijek. Es war ein Symbol für den sportlichen Fortschritt.
  • Türkei gewinnt 1997 das Balkan-Cup-Finale gegen Rumänien Ein oft vergessener, aber symbolischer Titelgewinn: Mit einem 1:0 gegen Rumänien gewann die Türkei den Balkan Cup. Der Wettbewerb war zwar nicht prestigeträchtig, markierte aber den ersten Titel im Herrenbereich. Spieler wie Alpay Özalan und Okan Buruk gaben der Mannschaft ihre Struktur. Dieser Erfolg stärkte den Glauben an höhere Ziele.
  • U17-Europameisterschaft 2005: Türkei wird Europameister Mit einem 2:0 im Finale gegen die Niederlande holte die türkische U17-Nationalmannschaft den EM-Titel. Spieler wie Nuri Sahin und Tevfik Köse machten früh auf sich aufmerksam. Der Titel war der erste große Erfolg im Juniorenbereich und weckte hohe Erwartungen. Viele der Spieler wurden später Profis in Top-Ligen Europas.
  • Türkei gewinnt Bronze bei Olympia 1948 (inoffiziell) Bei den Spielen in London erreichte die Türkei das Halbfinale, verlor aber gegen Jugoslawien. Offiziell wurde keine Bronze-Medaille vergeben, aber die Platzierung blieb in Erinnerung. Es war das erste große Turnier mit internationalem Prestige für die Türkei. Das Team spielte mutig und legte den Grundstein für kommende Generationen.
  • Galatasaray bezwingt Manchester United in der Champions League 2023/24 Ein 3:2-Sieg im Old Trafford: Galatasaray schrieb wieder internationale Schlagzeilen. Mit Toren von Kerem Aktürkoglu, Mauro Icardi und einem überragenden Fernando Muslera schockte man die Engländer. Es war der erste Sieg eines türkischen Teams bei Manchester United. Der Triumph symbolisierte die Rückkehr von Gala auf die große Bühne.
Impressum des Publishers ansehen