Duell mit Aarau um den Einzug in die Play-off-Halbfinals | OneFootball

Duell mit Aarau um den Einzug in die Play-off-Halbfinals | OneFootball

Icon: FC Basel 1893

FC Basel 1893

·18. April 2025

Duell mit Aarau um den Einzug in die Play-off-Halbfinals

Artikelbild:Duell mit Aarau um den Einzug in die Play-off-Halbfinals

Die FC Aarau Frauen kann man wohl mit Fug und Recht als eine der Gewinnerinnen dieser Saison bezeichnen – auch wenn sich das bisher nicht in einem Titel manifestiert hat. Und wenn es nach den FCB-Frauen geht, auch nicht wird. Die Aargauerinnen sind aber jene Equipe der laufenden Saison, die sich im Vergleich zur vorangegangenen Spielzeit am meisten steigern konnten. Mussten sie vor einem Jahr noch bis zur letzten Runde, um die Teilnahme an den Play-offs zittern, sicherten sie sich diese nun bereits frühzeitig, um einen Rang besser platziert und mit 17 Zählern mehr auf dem Konto. Diese errangen sie unter anderem auch Dank Siegen gegen den FC Zürich und auch den FCB.

Vor einem Jahr scheiterte der FCA in den Viertelfinals am Servette FC Chênois Féminin mit dem Gesamtskore von 2:7. Nun ist die Rollenverteilung nicht mehr ganz so klar, das zeigte schon das Hinspiel am vergangenen Samstag auf: Nachdem Aurélie Csillag Rotblau in Führung gebracht hatte, glichen die Gastgeberinnen kurz vor der Halbzeit aus. Eine Viertelstunde vor dem Ende sorgte dann Marion Rey mit einem spektakulären Weitschuss für den Treffer zum 2:1-Sieg für den FCB. Trotz des Auswärtssieges zeigte sich die Torschützin nach der Partie in Aarau aber selbstkritisch: «Wir wussten, dass es ein kampfbetontes Spiel geben würde. Wir haben den Kampf angenommen und uns Chancen kreiert, aber auch Chancen unserer Gegnerinnen zugelassen. Das müssen wir im Rückspiel besser machen. Wir werden alles geben müssen, um die nächste Runde zu erreichen.»


OneFootball Videos


Auch wenn der FCB im ersten Duell mit den Aarauerinnen in dieser Saison unterlag, geht er nun mit der besseren Ausgangslage und als Favorit in dieses Rückspiel. Auch, weil er nun zuletzt zweimal gegen den FCA als Sieger vom Platz ging. Unterschätzen darf man diese Aufgabe aber trotz des Vorsprungs aus Hinspiel nicht. Denn wie weiter oben geschrieben, waren die Aargauerinnen in dieser Saison immer wieder zu Exploits fähig. Einen weiteren gilt es nun aus Basler Sicht zu verhindern, um zumindest einmal das Ergebnis der vergangenen Meisterschaft zu egalisieren.

Noch keine Tendenz lässt sich ausmachen bei der Frage, auf wen der Sieger des Viertelfinals zwischen dem FCB und dem FCA treffen wird. Im Hinspiel trennten sich GC Frauenfussball und Servette mit einem 1:1. Das Rückspiel in Genf findet ebenfalls am kommenden Samstag statt (17.00 Uhr, Stade des Trois-Chêne).

Impressum des Publishers ansehen