90PLUS
·12. April 2025
Ein Eigentor genügt: FC Barcelona holt Arbeitssieg bei Leganes

90PLUS
·12. April 2025
Nach der 4:0-Gala gegen Borussia Dortmund trat der FC Barcelona beim CD Leganes an, tat sich dort wesentlich schwerer, gewann aber mit 1:0 und machte den nächsten Schritt in Richtung Meisterschaft.
Das Hinspiel gewann der Underdog überraschend mit 1:0. Damals genügte eine starke Defensivleistung, um den Ligaprimus zu bezwingen. Auch diesmal gaben die Katalanen den Ton an, Die erste Torchance gehörte allerdings den Gastgebern: Dani Raba ließ auf dem Flügel den herausgerückten Inigo Martínez stehen und legte von der Grundlinie zurück auf Adri Alti, der zu mittig abschloss, sodass Wojciech Szczesny parierte (12.).
Der FC Barcelona hingegen fand kein Durchkommen. Beinahe hätte in Minute 22 der Zufall geholfen, doch Marko Dmitrovic fischte den abgefälschten Schuss von Jules Kounde aus dem kurzen Eck. Lamine Yamal traf nach einer der wenigen gelungenen Kombinationen das Außennetz (31.). Auf der Gegenseite verfehlte der von Yan Diomande eingesetzte Raba kurz vor der Pause nur knapp das linke obere Eck.
Fast im direkten Gegenzug erreichte eine Raphinha-Flanke den am zweiten Pfosten lauernden Fermin Lopez, der erstaunlich deutlich verzog. Jener Raphinha stoppte in der dritten Minute der Nachspielzeit einen Leganes-Konter in letzter Sekunde mit einer beherzten Grätsche, sodass sich beide Mannschaften torlos in die Halbzeitpause verabschiedeten.
(Photo by Denis Doyle/Getty Images)
Die Hausherren kamen allerdings unaufmerksam aus der Kabine. Oscar Rodriguez leistete sich einen vermeidbaren Ballverlust, woraufhin Raphinha zu einer scharfen Hereingaben ansetzte, die Jorge Saenz per Grätsche ins eigene Tor beförderte – 0:1 (48.). Die Gästeführung veränderte nicht allzu viel am Bild auf dem Spielfeld. Weiter musste der FC Barcelona gegen eine sehr gestaffelte Defensive anlaufen. Freiraum verschaffte sich Lopez mit einer fantastischen Einzelleistung, allerdings verzog er frei vor Dmitrovic (57.).
Der Tabellenvorletzte blieb aber weiter gefährlich und forderte in Minute 61 einen Handelfmeter, nachdem Valentin Rosier an den angelegten Arm von Martínez flankte. Schiedsrichter José Francisco Hernández Maeso winkte direkt ab und wurde schließlich vom VAR bestätigt. Rund 120 Sekunden darauf vergab Robert Lewandowski die große Chance zur Vorentscheidung, indem er nach Raphinha-Flanke aus sieben Metern per Kopf das Tor verfehlte.
Raba vollendete derweil in der 70. Minute, stand allerdings klar im Abseits, was das Schiedsrichtergespann umgehend erkannte. Der frisch eingewechselte Diego Garcia befand sich dagegen nicht im Abseits, als er vor Szczesny auftauchte, den Ball aber nicht aufs Tor brachte (76.). Derweil hätte Saenz beinahe erneut ins eigene Tor getroffen, glücklicherweise trudelte die Kugel knapp vorbei (81.).
Ansonsten beschränkte sich der FC Barcelona mittlerweile auf die Verwaltung der Führung. Das 1:0 geriet nicht mehr in allzu große Gefahr. Die Katalanen bleiben damit im Jahr 2025 ungeschlagen und steuern auf den 28. Meistertitel zu.
CD Leganes: Dmitrovic,-Rosier, Gonzalez, Saenz, Hernandez,-Raba, Cissé (75. El Haddadi), Tapia, Oscar (67. Neyou),-Alti (75. Garcia), Diomande (59. Cruz)
FC Barcelona: Szczesny,-Kounde, Araujo (46. de Jong), Martínez, Balde (41. Martin),-Pedri, Garcia (80. Cubarsí),-Yamal, Lopez (67. Gavi), Raphinha,-Lewandowski (67. Torres)
Tor: 0:1 Saenz (Eigentor, 48.)
(Photo by Denis Doyle/Getty Images)
Live