„Es tut natürlich gut, wenn mit der Leistung auch die Ergebnisse kommen“ | OneFootball

„Es tut natürlich gut, wenn mit der Leistung auch die Ergebnisse kommen“ | OneFootball

Icon: FC St. Pauli

FC St. Pauli

·25. April 2025

„Es tut natürlich gut, wenn mit der Leistung auch die Ergebnisse kommen“

Artikelbild:„Es tut natürlich gut, wenn mit der Leistung auch die Ergebnisse kommen“

...die personelle Situation: „Manolis Saliakas hatten wir aus dem Training genommen, es war eine Vorsichtsmaßnahme. Er ist heute aber wieder eingestiegen. Wenn er morgen keine Reaktion zeigt, wird er wieder auflaufen. Alle anderen stehen zur Verfügung. Wie lange Jackson Irvine noch pausieren muss und wann er zurückkommen kann, wird sich in den kommenden Tagen entscheiden.“

...die Besetzung in der Offensive: „Wir haben heute im Training durchgewechselt und geschaut, was passen könnte. Lässt man das letzte Spiel Revue passieren, dann haben wir vieles gut gemacht. Final ist noch nichts entschieden, ich will die morgige Einheit noch abwarten.“


OneFootball Videos


...das Startelf-Comeback von Connor Metcalfe gegen Leverkusen: „Es war klar, dass er nach der langen Pause nicht 70, 80 Minuten durchhält. Wenn wir ihn von Beginn an bringen, dann reicht es vielleicht für 60 Minuten. So haben wir es auch durchgezogen. Er hatte immer wieder gute Tiefenläufe und hat sich gezeigt. Er hat gut nachgearbeitet und hatte viele Situationen, in denen es wichtig von ihm war, die 20 Meter zurückzuarbeiten. Das sind für mich wichtige Punkte, die uns helfen. Es geht nun darum, ihn auch körperlich auf das nächste Level zu bringen. Vielleicht war er ein bisschen unauffällig, für den Anfang war es aber ok. Mit zunehmender Spielpraxis kommt das Vertrauen in das eigene Können wieder zurück. Wir wissen, dass er ein Qualitätsspieler ist.“

...den Respekt, den gegnerische Vereine angesichts der Comeback-Qualitäten und guten Leistungen haben: „Darauf arbeitet man hin. Es ist das eine, davon zu reden, ekelhaft und schwierig zu bespielen zu sein. Es tut natürlich gut, wenn mit der Leistung auch die Ergebnisse kommen. Es hilft der Mannschaft auch beim nächsten Schritt in der Entwicklung. Das gibt auch ein gutes Gefühl. Wir müssen es nicht fortsetzen, weiter in Rückstand zu geraten. Es wäre auch gut, wenn die Null hinten wieder steht.“

Macro alias: RawHtml

...Gegner Werder Bremen: „Schon vor dem Hinspiel habe ich gesagt, dass ich ihre Spiele gerne schaue, weil sie eine klare Struktur haben und klare Prinzipien befolgen, wie sie spielen wollen. Daran hat sich nichts geändert. Sie spielen im 3-5-2, situativ aber auch im 4-4-2. Sie hatten in den Heimspielen Probleme mit eigenen Toren, das Nebelhorn nicht ist so oft ertönt. Die Phase, in der es nicht so gut lief, haben sie mit den vergangenen vier Spielen überwunden. Sie haben gute Spiele abgeliefert und stehen zurecht da oben. Für uns wird es eine Herausforderung.“

...die 0:2-Niederlage im Hinspiel: „Wir haben noch etwas gutzumachen. Es war kein ganz schlechtes Spiel von uns, wir haben aber zwei Tore hergeschenkt. Eines nach einer eigenen Ecke, wo sie uns recht simpel mit wenigen Pässen ausgespielt haben. Phasenweise haben wir es gegen den Ball gut gemacht, mit dem Ball hat uns im letzten Drittel die Durchschlagskraft gefehlt. Wir wollen den nächsten Schritt machen und zeigen, dass wir aus solchen Spielen auch gelernt haben. Es geht darum, ihre Umschaltmomente zu unterbinden. Wir müssen in der Zuordnung eine Klarheit haben, sie rochieren im Zentrum oft. Was wir in den letzten Spielen gut gemacht haben, wollen wir weiterhin umsetzen.“

...das erneut letzte Spiel eines Spieltages: „Wenn wir freitags spielen und gewinnen, ist es super. Wenn die Spiele wie in der Vorwoche am Freitag und Samstag für uns laufen, dann weißt du, dass du am Sonntag einen guten Spieltag vergolden kannst. Ich präferiere nichts. Es fühlt sich immer gut an, wenn wir unsere Spiele ziehen. Ich schätze unsere Mannschaft so ein, wie sie sich diese Woche auch gegeben hat. Sie geht hoch konzentriert zu Werke und will das Spiel in Bremen unbedingt ziehen – ganz egal, wie die Spiele am Freitag oder Samstag laufen.“

...die Aussage, der Klassenerhalt sei doch nur noch Formsache: „Ich werde in der Kommunikation mit der Mannschaft nicht lockerlassen. Wir haben noch nichts gewonnen. Es geht weiterhin darum, unsere Leistung zu bringen. Wir wissen alle, dass es zuletzt zwei schöne Spieltage für uns waren, auch weil die Gegner für uns gespielt haben. Das muss nicht immer so sein. Es ist wichtig, dass wir bei uns bleiben und wir die letzten Schritte gehen. Das fängt mit Bremen an. Ich weiß, dass die Gruppe sehr klar im Kopf ist und das auch so einschätzt. Alle wollen den Schritt so früh möglich gehen.“

(hb)

Fotos: FC St. Pauli

Impressum des Publishers ansehen