SchalkeTOTAL
·31. März 2025
Ex-Schalke-Trainer muss nach sechs Jahren bei diesem Club gehen

SchalkeTOTAL
·31. März 2025
Trainer gab es beim FC Schalke 04 viele, seit die sechs Jahre währende Ära von Huub Stevens zwischen 1996 und 2002 endete. Dessen erster Nachfolger ist ein Mann, den viele kaum noch auf dem Schirm haben, wenn es um Ex-Trainer von S04 geht. Was vielleicht daran liegen könnte, dass er zuletzt lange im Amateurfußball coachte – ehe ihn bei seinem letzten Club jetzt das Aus nach langer Tätigkeit dort ereilte.
14 Jahre spielte der gebürtige Hamburger für den SV Werder Bremen, gewann mit diesem zweimal die Deutsche Meisterschaft, zweimal den DFB-Pokal und als Krönung 1992 den Europapokal der Pokalsieger. Als er 1996 seine aktive Karriere beendete, wurde er beim selben Club Jugendtrainer, was er bis 2002 blieb. Ohne jegliche Trainer-Erfahrung bei den Senioren machte in der FC Schalke 04 in jenem Sommer zum Nachfolger von Huub Stevens – nur um ihn wie so viele folgende Trainer nach weniger als einer Saison wieder zu feuern.
Die Rede ist von Frank Neubarth, der am 26. März 2003 gehen musste, als Schalke als Sechster der Bundesliga die Europapokalplätze zu verpassen drohte. Anschließend blieb Neubarth zwar weiter als Trainer tätig, kam aber nur noch einmal bei einem Proficlub unter. Das von ihm als nächstes trainierte Holstein Kiel war damals noch im Amateurfußball zu Hause, während er auf seiner nächsten Station Carl Zeiss Jena immerhin den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga schaffte. Doch auch in Jena blieb er nicht lange, worauf sich längere Auszeiten mit Engagements bei unterklassigen Clubs abwechselten.
Foto: IMAGO
2019 übernahm er den FC Verden 04, der lange in der Landesliga Lüneburg spielte. Erst in der Vorsaison gelang unter Frank Neubarth der Aufstieg in die fünftklassige Oberliga. Dort verließ den früheren Stürmer (97 Bundesligatore) aber der Erfolg, sodass man beim FC Verden nun die Reißleine zog – nach fast sechs Jahren mit demselben Trainer.
Frank Neubarth musste gehen, weil man der Mannschaft im Kampf um den Klassenerhalt „neue Herangehensweisen“ ermöglichen will. Eigentlich wollte man sich im Sommer trennen. Der ausbleibende Erfolg ließ die Verantwortlichen diesen Schritt nun vorziehen. Im ersten Spiel unter einem neuen Trainergespann kam Verden zu einem 1:1 gegen Borussia Hildesheim. Dadurch bleibt man weiter auf Rang 16, einem von vier Abstiegsplätzen in der 18 Vereine umfassenden Liga.