
LigaInsider
·27. April 2025
FC Bayern München: Zukunft von Leroy Sané weiter offen?

LigaInsider
·27. April 2025
Die zuletzt berichtete Einigung zwischen dem FC Bayern München und Leroy Sané auf eine Vertragsverlängerung ist offenbar noch nicht perfekt. Vorstand Max Eberl stellte nach dem 3:0-Sieg gegen den 1. FSV Mainz 05 klar: „Wie es zu lesen ist, ist nicht wahr. Wir haben keine Einigung, noch keinen Vertrag unterschrieben. Dass wir in Gesprächen sind, ist kein Geheimnis. Wir werden schauen, was passiert.“ Auch Trainer Vincent Kompany äußerte sich zu Sanés Situation. Er betonte, dass er den laufenden Entscheidungsprozess respektvoll begleite und sich vor allem auf die Leistungen auf dem Platz konzentriere. „Wichtig ist für mich, was die Leute auf dem Platz zeigen“, so Kompany. Sané, der gegen Mainz ein Tor erzielte, zeigte zuletzt eine ansteigende Form. Eine Verlängerung des im Sommer auslaufenden Vertrags ist damit weiterhin möglich, offiziell fixiert ist sie jedoch noch nicht. Zur ursprünglichen Meldung vom 25. April:
Die Entscheidung ist offenbar gefallen: Leroy Sané bleibt dem FC Bayern München über die laufende Saison hinaus erhalten. Wie die BILD-Journalisten Christian Falk und Tobias Altschäffl im Podcast Bayern Insider berichten, haben sich Klub und Spieler auf eine Vertragsverlängerung verständigt. Drei weitere Jahre sollen es werden. Der neue Kontrakt könnte bald unterschrieben werden. Sané war wegen seiner Vertragssituation (Laufzeit bis 2025) zuletzt immer wieder abseits des Platzes ein Thema – auch, weil ihm lukrative Angebote winkten. So bot Al-Ittihad aus Saudi-Arabien dem Offensivmann laut BILD rund 25 Millionen Euro netto jährlich. Sané aber entschied sich dem Vernehmen nach früh für den FC Bayern. Die Bosse sollen dieses klare Commitment besonders hoch eingeschätzt haben. Auch beim Gehalt zeigte sich der 29-Jährige BILD zufolge gesprächsbereit. Statt wie bisher 15 Millionen Euro plus mögliche Boni wird Sané künftig „nur“ noch zehn Millionen (plus fünf Millionen an erfolgsabhängigen Zusatzzahlungen) verdienen. Ein Signal, dass es dem Nationalspieler nicht allein ums Finanzielle geht – und dass er beim deutschen Rekordmeister weiterhin große sportliche Ziele verfolgt. Sanés Zukunft in München scheint also geklärt.