
liga3-online.de
·2. Mai 2025
FC Ingolstadt: Beiersdorfer geht nicht von XXL-Umbruch aus

liga3-online.de
·2. Mai 2025
Nach dem verpassten Aufstieg wird es beim FC Ingolstadt nicht nur zu einem Sparkurs, sondern auch zu einem Umbruch kommen. Von einem Komplettumbau geht Sport-Geschäftsführer Dietmar Beiersdorfer aber nicht aus.
Marius Funk, Mladen Cvjetinovic, Ryan Malone, Moritz Seiffert, David Kopacz, Yannick Deichmann, Sebastian Grönning, Pascal Testroet, Pelle Boevink und Gustav Christensen: Sie alle stehen nur noch bis zum Saisonende unter Vertrag. Als sicher gelten die Abgänge von Grönning (Hertha BSC) und Testroet (Ziel offen), weitere könnten folgen.
Sport-Geschäftsführer Dietmar Beiersdorfer geht im "Kicker" aber davon aus, dass einige der aufgezählten Spieler "auch nächstes Jahr" das Schanzer Trikot tragen werden. "Von daher würde ich nicht von einem XXL-Umbruch sprechen." Zumindest "einige Veränderungen" werde es aber dennoch geben, "von daher könnte man, um im Wortlaut zu bleiben, von einem L-Umbruch reden", so der 61-Jährige.
Auf der anderen Seite drohen allerdings auch Abgänge von Spielern mit laufenden Verträgen. Als heiße Kandidaten gelten Elias Decker, Felix Keidel und Deniz Zeitler. "Dieses Trio hat durch ihre Leistungen die Aufmerksamkeit der ersten Ligen im In- und Ausland auf sich gezogen", bestätigt Beiersdorfer, der alle drei Akteure natürlich halten möchte. "Allerdings gibt es hierfür – aufgrund ihrer Fähigkeiten, ihrer Potenziale und der aktuellen Marktsituation – keine Garantie."
Ein Mix aus jungen und erfahrenen Spielern soll aber erhalten bleiben: "Wir werden auch zukünftig erfahrene Akteure sowie Talente von außerhalb verpflichten, um junge Spieler zu entwickeln und unsere sportlichen Ziele zu erreichen", so Beiersdorfer. Ob der Aufstieg jedoch ähnlich offensiv wie vor Beginn der laufenden Serie ausgerufen wird, scheint fraglich.
Live