FCK-Interesse an Ulms Verteidiger Strompf | OneFootball

FCK-Interesse an Ulms Verteidiger Strompf | OneFootball

Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·30. April 2025

FCK-Interesse an Ulms Verteidiger Strompf

Artikelbild:FCK-Interesse an Ulms Verteidiger Strompf

Längst laufen beim 1. FC Kaiserslautern die personellen Vorbereitungen für die kommende Saison. Medienberichten zufolge soll Abwehrspieler Philipp Strompf vom abstiegsbedrohten SSV Ulm Bestandteil der zweigleisigen Planungen am Betzenberg sein.

Innenverteidiger auch in Nürnberg im Gespräch

Die Pfälzer sind jedoch angeblich nicht der einzige Interessent für den 27-Jährigen. "Philipp Strompf", zitiert das Lauterer Fanportal der-betze-brennt.de jüngst aus einem Beitrag der Südwest Presse Ulm, "soll unter anderem auf der Wunschliste des 1. FC Nürnberg und des 1. FC Kaiserlautern stehen." Seitens des FCK ist keine Bestätigung für diese Informationen bekannt.


OneFootball Videos


Strompf dürfte gleichwohl vor allem im Falle des Zweitliga-Verbleibs der "Roten Teufel" von Interesse sein. Ulm ist seine zweite Station im Unterhaus nach zwei Jahren bei Eintracht Braunschweig. In der vergangenen Saison sammelte Strompf Auslandserfahrungen beim schwedischen Zweitligisten Västeras SK. Auf einem nationalen Toplevel hingegen kam der Abwehrspieler bisher nicht zum Einsatz.

In der laufenden Spielzeit bestritt Strompf bislang 25 Spiele und stand dabei jedes Mal auch in der Anfangsformation. Mit zwei Treffern bewies der Defensivspezialist auch eine gewisse Torgefährlichkeit.

Wechsel besonders im Abstiegsfall eine Option

Erst zu Jahresbeginn hatte sich Strompfs Vertrag bei den „Spatzen“ aufgrund von Klauseln automatisch um ein Jahr bis 2026 verlängert. Strompfs Marktwert wird momentan auf rund 500.000 Euro geschätzt.

Sollte Ulm jedoch den Klassenerhalt verpassen und in die 3. Liga zurückmüssen, dürfte für das ehemalige Talent des Karlsruher SC ein Wechsel mindestens zu einem Zweitligisten in Betracht kommen.

Drei Runden vor Saisonschluss rangiert Ulm aufgrund der besseren Tordifferenz auf dem Abstiegsrelegationsplatz vor dem punktgleichen Mitaufsteiger Preußen auf dem ersten Abstiegsrang. Der Rückstand zum rettenden Ufer beträgt fünf Zähler.

Impressum des Publishers ansehen