come-on-fc.com
·18. Februar 2025
Formtabelle: In 2025 bislang nur Mittelmaß – und die „schwere“ Phase kommt jetzt erst

come-on-fc.com
·18. Februar 2025
Simon Bartsch
18. Februar 2025
Neun Punkte aus den fünf Ligaspielen in 2025 und dennoch Platz eins der Liga. Zwar sind die Geißböcke nach wie vor Spitzenreiter, doch so richtig rund läuft es nicht. In der Formtabelle ist der 1. FC Köln aktuell Mittelmaß, dabei kommen jetzt Gegner, gegen die sich der FC in der Hinserie doch schwer getan hat.
Linton Maina vom 1. FC Köln
Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen.
Die Ernüchterung am Freitagabend war nicht nur bei den Anhängern der Geißböcke groß. Trainer und Spieler fanden auch deutliche und selbstkritische Worte. Die 0:3-Pleite beim 1. FC Magdeburg hatte jedenfalls Spuren hinterlassen. „Mir hat heute aber unser messerscharfer Stil gefehlt. Es war wie ein Buttermesser, alles ganz schön und ganz nett, aber mir hat der letzte Wille, dieser Hunger, diese Gier gefehlt, das Spiel für uns in eine Richtung zu bewegen“, sagte Gerhard Struber. „Das ist das, was uns am Ende jetzt etwas frustriert und enttäuscht.“ Zumal die Begegnung mal abgesehen von der Punkteausbeute so gut wie nichts gemein hatte, mit der Pleite im Hinspiel, als der FC Angriff an Angriff reihte und für Punkte einfach zu viele Chancen liegen ließ.
Ein wenig Aufheiterung brachte am Sonntag möglicherweise der Blick auf die Tabelle. Denn trotz der deutlichen Pleite haben die Kölner die Tabellenspitze behauptet, führen die 2. Bundesliiga nach dem 22. Spieltag weiterhin an und befinden sich also im Aufstiegskampf weiterhin in der Pole Position. Und das ist angesichts des Jahresauftakts alles andere als selbstverständlich. Denn die Formkurve zeigt in 2025 doch deutlich in eine andere Richtung. Nach der beeindruckenden Serie vor der Winterpause ging diese steil nach oben. Aus sieben Begegnungen holten die Kölner starke 19 von möglichen 21 Punkten. Während die direkte Konkurrenz Federn ließ, hießen die direkten Verfolger Darmstadt (14 Punkte) und Schalke (12) – der kommende Gegner aus Düsseldorf kam in jener Phase auf gerade einmal sechs Punkte.
In 2025 will es beim FC dagegen nicht mehr so richtig rund laufen. Sechs Pflichtspiele, drei Siege, drei Niederlagen – darunter das bittere Aus im Pokal gegen Bayer Leverkusen. In der Formtabelle sind die Geißböcke im Jahr 2025 ins Liga-Mittelmaß abgerutscht. Neun Punkte aus fünf Ligaspielen bedeuten aktuell Rang sieben. Die beste Bilanz kann aktuell der 1. FC Kaiserslautern mit vier Siegen und einem Remis aufweisen. Auch Düsseldorf liegt deutlich vor dem FC. Zwar kann sich die Formtabelle natürlich von Woche zu Woche verschieben, doch den Kölnern steht die schwere Phase nun erst bevor – zumindest nach den Leistungen der Hinrunde. Denn dort begann mit der Begegnung gegen Magdeburg die kleine Krise. Aus den sechs Spielen bis und inklusive der bitteren 1:2-Pleite gegen Paderborn holte der FC nur fünf Punkte, kassierte 15 Tore – nur drei Teams waren schlechter.
Der FC wirkt tatsächlich deutlich gefestigter als in der Zeit im Spätsommer und Herbst des vergangenen Jahres. Das 0:3 gegen Magdeburg war dennoch ein herber Dämpfer. Mit einem Sieg gegen Düsseldorf sehen Welt und Formtabelle schon wieder ganz anders aus.
Wie bewertet ihr die FC-Profis?
Wie ist deine Meinung? Du hast einen Fehler gefunden? Dann lass uns etwas in den Kommentaren da! Wir freuen uns auf einen Austausch mit dir!
Live