
BVBWLD.de
·19. Februar 2025
Franz Roggow vor dem Absprung – Hertha BSC mit den besten Karten?

BVBWLD.de
·19. Februar 2025
Mit dem goldenen Tor zum 1:0-Sieg gegen den SV Sandhausen hat Franz Roggow am vergangenen Samstag maßgeblich mit dafür gesorgt, dass die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund II ihre Schwächephase mit drei Zu-Null-Niederlagen in Folge beenden konnte. Für andere Vereine ist der 22-Jährige damit sicherlich nicht uninteressanter geworden.
Roggow, der an 23 der ersten 24 Spieltage in der Startelf stand und nur ein Mal aufgrund einer Gelbsperre fehlte, hat zwar beim BVB keine Perspektive in Richtung Profis, wird aber von einigen anderen Vereinen sehr geschätzt. So wurde der zentrale Mittelfeldmann im Herbst wiederholt vom 1. FC Köln beobachtet, nachdem im Sommer bereits der Karlsruher SC und der 1. FC Nürnberg ihre Fühler ausgestreckt haben sollen.
Die besten Karten im Werben um Roggow, der im Sommer nach dann zwei Jahren in Dortmund mit seinem Vertragsende aller Voraussicht nach den nächsten Schritt machen wird, hat aber offenbar Hertha BSC. Laut „Sky“-Reporterin Lisa de Ruiter, die ihren Bericht mit einem eindeutigen Video verknüpft hat, war Roggow am Montag zusammen mit Herthas Kaderplaner Timon Pauls auf der Geschäftsstelle der Berliner.
Dort sollen konkrete Gespräche über eine Zusammenarbeit geführt worden sein, die natürlich frühestens zur neuen Saison möglich wäre. Wie konkret es zwischen Roggow und Hertha bereits wurde, ist noch nicht bekannt. Weitgehend sicher aber ist, dass der 2023 vom FC St. Pauli gekommene Mittelfeldmann in der Saison 2025/26 nicht mehr im schwarz-gelben BVB-Trikot auflaufen wird.