90PLUS
·3. April 2025
Freistehender Fernandez feiert Derby-Sieg mit Chelsea

90PLUS
·3. April 2025
Der FC Chelsea hat zum Abschluss des 30. Spieltags der Premier League im London-Derby Tottenham verdient besiegt. Die Blues bleiben auf Champions-League-Kurs, während die Saison für die Spurs immer mehr zu einer zum Vergessen wird. Ausgerechnet ein Top-Star hätte dies kurz vor Schluss ändern können.
Der FC Chelsea hatte am Donnerstagabend im Derby London-Rivale Tottenham Hotspur zu Gast. Von Beginn an agierten die Blues aus West-London druckvoll – schon in der ersten Minute hatte Comebacker Nicolas Jackson die Riesenchance auf das Führungstor, der Stürmer scheiterte erst an Spurs-Keeper Guglielmo Vicario und nach einer kurzen sowie ungeplanten Ping-Pong-Aktion mit Micky van den Ven auch noch am Pfosten.
Dass Chelsea um den Einzug in die Champions League kämpft und Tottenham im Mittelfeld der Premier-League-Tabelle herumdümpelt, wurde im Verlauf der ersten Hälfte des Öfteren klar: Die tonangebenden Hausherren hatten in Person von Malo Gusto (7., Außennetz), Enzo Fernandez (19.) und allen voran Jadon Sancho einige Chancen auf das 1:0. Der Ex-Dortmunder scheiterte in Minute 44 jedoch an einer starken Parade von Vicario. Für die Gäste war nur Heung-Min Son zuvor einmal gefährlich geworden, der Kapitän brachte mit seinem Versuch aus spitzem Winkel Blues-Torwart Robert Sanchez aber maximal in Verlegenheit (37.). Insgesamt verlief der Nord-West-Schlager Londons recht ruhig und es fehlte an Tempo. Kurz vor der Pause kam es einmal zu einer kurzen Rudelbildung, doch der Partie fehlte es durchaus an Feuer.
Nach der Pause blieb das Bild weitestgehend unverändert, Chelsea drückte auf die Führung, die schließlich auch fallen sollte: Nach einer Flanke vom umtriebigen Engländer Cole Palmer war der argentinische Weltmeister Fernandez völlig allein gelassen worden und köpfte ungestört ein (50.). Es schien sogar kurz so, als ob die Spurs mit einem Doppelschlag fix Schachmatt gesetzt wurden, Moises Caicedos Volley-Treffer (56.) wurde vom VAR wegen einer Abseitsstellung aber einkassiert (60.).
Die Blues blieben am Drücker, Palmer scheiterte an Vicarios Pranke (61.). Der Keeper der Spurs hielt seine Farben also im Spiel und dies zahlte sich fast aus: Der kurz zuvor eingewechselte Pepe Sarr erzielte in Minute 69 aus der Distanz aus dem Nichts den vermeintlich Ausgleich, foulte zuvor aber Caicedo klar. Daher nahm Referee Craig Pawson das Tor nach Sichten der Video-Bilder zu Recht zurück (73.). Glücklich darüber durfte allen voran Torhüter Sanchez gewesen sein, er hatte nach dem Abschluss alles andere als gut ausgesehen.
In der Schlussphase ging der Spielrhythmus fast vollends verloren. Es blieb beim knappen wie verdienten Sieg der Blues gegen die Spurs – auch, weil Son am glänzend reagierenden Torwart Sanchez scheiterte (90.)! Chelsea verteidigte in der 13-minütigen Nachspielzeit schließlich den Sieg und bleibt auf Platz 4 sowie der Königsklasse nahe. Tottenham derweil droht eine absolute Saison zum Vergessen.
(Photo by Alex Pantling/Getty Images)
Live