REAL TOTAL
·25. April 2025
Gala der Blancas: „kleines“ Stadtderby endet mit zehn Toren

REAL TOTAL
·25. April 2025
Während es bei den Männern mit der Torausbeute aktuell etwas hapert, kommt der Madridismo bei den Blancas tormäßig voll auf seine Kosten. Allein in den letzten beiden Partien sind insgesamt neun Tore gefallen (sechs für Real und eines für den Gegner). Am Freitagabend waren es sogar zehn! Das Stadtderby gegen Madrid CFF, zu dem Real eine ganz besondere Beziehung hat, endete mit einem spektakulären 7:3-Heimsieg für die Blancas.
Bereits früh in der Begegnung zeichnete sich ein torreicher Abend ab, als Redondo (15.) und Angeldahl (24.) die Gastgeberinnen in Führung brachten. Als es fast schon so schien, als wäre das Derby eine klare Sache, verhalf Innenverteidigerin Lakrar und Torhüterin Misa durch Eigenfehler in der 41. Spielminute Nautnes zum 2:1-Anschlusstreffer. Und dann kam die verrückte zweite Halbzeit: Alba Redondo erzielte kurz nach dem Wiederanpfiff ihren zweiten Treffer zum 3:1 (47.), doch nur fünf Minuten später sorgten wieder Nautnes und ihre Mitspielerin Andonova innert kürzester Zeit für den zwischenzeitlichen Ausgleich (52. und 54.) – ein Resultat, das sich Real angesichts der Tabellensituation nicht leisten konnte, um am Schluss sich vielleicht doch noch die Krone aufsetzen zu können. Zum Glück erhielten die Blancas auch etwas Beihilfe der Gegnerinnen, denn in der 83. Minute passierte Villafane ein klägliches Eigentor. Dieses sollte die Königlichen gegen Ende des Spiels nochmal aufwecken: Weir (87.), wieder Angeldahl (90.+1) und Linda Caicedo (90.+3) waren es, die schlussendlich Madrid CFF restliche Hoffnungsschimmer zunichte machten mit drei Toren innerhalb sechs Minuten (!).
Nach dem verrückten Sieg im Madrider Derby erhalten die Blancas eine etwas längere Verschnaufpause und müssen erst am Sonntagnachmittag, den 4. Mai, um 16 Uhr in der Liga F wieder ran. Dann geht es im 28. und drittletzten Spieltag auswärts gegen den FC Granada auf die Jagd von Punkt Nummer 72, 73, und 74, um am Ende vielleicht doch noch den allerersten Titel der Geschichte (der Femenino) einzusammeln. In der Zwischenzeit dürften sich daher die Blicke auch nach Katalonien wenden, wenn am Donnerstag der Liga-Primus, der FC Barcelona Femení (72 Punkte aus aktuell 26 Spielen), bei den Stadtrivalinnen vom FC Levante Badalona gastiert, um den 27. Spieltag zu beenden.
Spiel-Details
Real Madrid Femenino 7:3 Madrid CFF
Aufstellung: Misa, Antonia S., Lakrar, M. Méndez, Yasmim (Olga, 62.), Toletti, Weir, Athenea (Linda C., 62.), Feller, Redondo (Bruun, 62.)
Tore: 1:0 Redondo (15.), 2:0 Angeldahl (24.), 2:1 Nautnes (41.), 3:1 Redondo (47.), 3:2 Nautnes (52.), 3:3 Andonova (54.), 4:3 Villafane (83., Eigentor), 5:3 Weir (87.), 6:3 Angeldahl (90.+1), 7:3 Linda C. (90.+3)
Austragungsort: Estadio Alfredo di Stéfano