GazeteFutbol.de
·21. Februar 2025
Galatasaray-Trainer Buruk nach Europa League-Aus: „Es tut uns leid für den türkischen Fußball“

GazeteFutbol.de
·21. Februar 2025
Nach dem enttäuschenden Aus in der UEFA Europa League gegen den AZ Alkmaar (zum Spielbericht) bewertete Galatasaray-Trainer Okan Buruk den Ausgang gegenüber „TRT Spor“ wie folgt: „Unser Hauptziel war es, uns mit einem frühen Tor in Stimmung zu bringen und den Gegner in eine schwierige Situation zu bringen. Wir haben das Tor nicht gefunden und sind mit 0:1 in Rückstand geraten. Zu Beginn der zweiten Halbzeit haben wir ein bisschen besser gespielt. Wir haben Davinson (Sanchez) rausgenommen, um ihn zu schützen. Er hat viele Sprints im Spiel hinlegen müssen. Der erste Ball, der auf unser Tor kam, war ein Tor. Wir haben das 2:2 gemacht, aber wir haben zu viele Positionen vergeben. Günay (Güvenc) hat heute eine sehr gute Leistung gezeigt. Verletzungen, Elfmeter, die wir aufgrund des Status Quo nicht aufschreiben konnten. Wir hatten Pech, dass wir uns nicht qualifiziert haben. Das Gute daran ist, dass es keine Verletzungen gab. Wir haben im Abstand von drei Tagen gespielt, die Spiele unserer Gegner wurden verschoben, sie waren frischer.“
Buruk weiter: „Wir haben (Victor) Osimhen in den letzten zehn Minuten aus dem Spiel genommen, um zu verhindern, dass er sich verletzt. Wenn wir das erste Tor geschossen hätten, wären wir vielleicht im Spiel gewesen. Von der Gesamtleistung her waren wir unter unserer Qualität. Wenn ich zurückblicke, haben fünf, sechs sehr wichtige Spieler gefehlt. Aber wir werden Spieler haben, die solche Spiele bestreiten können. Wir werden in unserem Heimstadion spielen. Wir werden unsere Spieler, die gespielt haben, ausruhen und unsere Spieler, die nicht gespielt haben, vorbereiten. Unsere Spieler, die heute zwei Spiele hintereinander bestritten haben, werden im nächsten Spiel noch stärker sein. Wir werden das wichtigste Spiel dieser Saison bestreiten. Es tut uns leid für den türkischen Fußball. Wir konnten unsere Träume nicht erreichen.“
Elias Jelert: „Vor uns liegt das wichtigste Spiel der Saison. Jeder weiß, wie wichtig es ist. Wir müssen gewinnen. Dieser Verein ist sehr wichtig für mich. Ich lerne hier sehr viel und werde jeden Tag besser. Ich konzentriere mich im Moment auf diesen Verein.“ Der 21-jährige Däne betonte, dass er auf vielen verschiedenen Positionen spielen kann: „Das war auch in Kopenhagen so. Ich kann besser auf der rechten Seite spielen, aber wenn sie mich auf einer anderen Position spielen lassen wollen, werde ich mich darauf einstellen. Ich konzentriere mich nicht auf den Wettbewerb um das Trikot, denn letztendlich ist es die Entscheidung des Trainers, ob ich spiele oder nicht. Daher werde ich überall spielen, wo der Trainer es will.“
Roland Sallai: „Wir haben im Vergleich zum ersten Spiel viel besser gespielt. Da haben wir auch zu viele Tore kassiert. Wir mussten viel risikoreicher spielen. Das ist uns nicht gelungen.“ Mit Blick auf das Spiel gegen Fenerbahce am Montag sagte Sallai: „Das ist Fußball, wir müssen weitermachen. Wir haben am Montag ein sehr wichtiges Spiel, das wichtigste Spiel, das wir spielen werden.“
Live