fussballeuropa.com
·8. Mai 2025
Geht’s jetzt ganz schnell? BVB-Bosse zu Bellingham-Gipfel in England

fussballeuropa.com
·8. Mai 2025
Jobe Bellingham steht qua der Geschichte seines Bruders Jude fast schon automatisch auf der Liste von Borussia Dortmund. Wenige Wochen vor Beginn des Transferfensters gehen die BVB-Bosse bei dem Youngster in die Offensive.
Borussia Dortmund gibt im Werben um Jobe Bellingham offenbar mächtig Gas und will einen Transfer des Mittelfeldspielers noch vor Beginn der offiziellen Transferphase vorantreiben. Laut Ruhr Nachrichten und Sky sind die BVB-Bosse Lars Ricken und Sebastian Kehl sowie Cheftrainer Niko Kovac und Chefscout Sebastian Krug zu Gesprächen mit Bellingham nach England gereist.
Bilder der Ruhr Nachrichten belegen das. Der BVB gilt seit geraumer Zeit als potenzieller Abnehmer für den 19-Jährigen und hat aufgrund der Vergangenheit seines Bruders Jude bei den Dortmundern wohl gute Chancen auf eine Verpflichtung. Klar ist: Die Beziehung zu der Bellingham-Familie ist ausgezeichnet.
Jobe ist genau wie sein Bruder im zentralen Mittelfeld zuhause und bereits mit 19 Jahren englischer U21-Nationalspieler. Seit 2023 spielt er für den englischen Zweitligisten AFC Sunderland, wo er noch bis 2028 unter Vertrag steht. Ein Wechsel im Sommer gilt als sehr wahrscheinlich und wird wohl rund 25 Millionen Euro kosten.
Laut Transfermarkt.de wird Bellinghams Marktwert auf 22 Mio. Euro taxiert. Sollte Sunderland über die Playoffs der Aufstieg in die Premier League gelingen, könnten die Chancen auf einen Verbleib steigen, dürften aber weiterhin nicht so hoch sein wie für einen Abgang. Zu groß scheint das Interesse an Bellingham.
Zahlreiche Top-Klubs wollen den Youngster verpflichten, allein schon wegen der Hoffnung, mit ihm einen ähnlichen Coup zu landen wie der BVB damals mit Jude. Für den 17-Jährigen zahlten die Westfalen 30 Mio. Euro und verkauften ihn nur drei Jahre später für 113 Mio. Euro an Real Madrid. Mittlerweile gehört er zu den besten Mittelfeldspielern im Weltfußball.