fussballeuropa.com
·14. April 2025
Guardiola bestätigt automatische Gündogan-Verlängerung – Abgang dennoch denkbar

fussballeuropa.com
·14. April 2025
Die unmittelbare Zukunft von Ilkay Gündogan ist geklärt, nachdem sich sein Vertrag automatisch um ein Jahr verlängert hat. Und dennoch könnte im Sommer ein erneuter Wechsel anstehen.
Ilkay Gündogan kann auch in der nächsten Saison bei Manchester City bleiben – die Betonung liegt allerdings auf "kann". Wie Pep Guardiola nach dem furiosen 4:2-Sieg gegen Crystal Palace verkündete, hat sich der Vertrag des ehemaligen DFB-Kapitäns automatisch um ein Jahr verlängert.
"Gündo hat definitiv ein weiteres Jahr Vertrag", bestätigte der Katalane gegenüber Medienvertretern. Hintergrund dessen ist eine einsatzgebundene Klausel, die das ursprünglich bis 2025 gültige Arbeitspapier vorzeitig bis 2026 ausdehnt. Mit seinem Einsatz gegen Palace, wo Gündogan über 90 Minuten auf dem Platz stand und eine Vorlage beisteuerte, wurden die nötigen Einsätze erreicht.
"Der Gündo von Leicester, der Gündo von Bournemouth, der Gündo von heute ist der Gündo, an den ich mich erinnere, als wir das Triple und das Quadruple gewonnen haben, und der ein wichtiger Spieler war", lobte Guardiola seinen Schützling, der zu Beginn der Saison noch nicht an seine frühere Form anknüpfen konnte.
Insgesamt bringt es der 34-Jährige in der laufenden Saison auf 43 Pflichtspiele, in denen ihm zwei Tore und vier Vorlagen gelungen sind. Gündogan war erst im vergangenen Sommer nach einem einjährigen Intermezzo beim FC Barcelona zu den Skyblues zurück. Für seinen Liebling machte Guardiola diesbezüglich eine Ausnahme, immerhin ist der Starcoach eigentlich kein Fan von Rückholaktionen.
Zuvor hatte Gündogan bereits sieben Jahre für City gespielt. Trotz der automatischen Verlängerung und obwohl Guardiola mit Gündogans Entwicklung zufrieden ist, lässt der City-Trainer die Zukunft des gebürtigen Gelsenkircheners offen. "Was dann im Sommer passiert, weiß ich nicht." Berichten zufolge ist City offen für einen Verkauf, falls ein passendes Angebot eintrifft – insbesondere Galatasaray Istanbul soll interessiert sein.