FC Red Bull Salzburg
·2. Mai 2025
Heimspiel gegen den Tabellenführer

FC Red Bull Salzburg
·2. Mai 2025
Mit Tabellenführer FK Austria Wien wartet eine schwere Aufgabe auf unsere Burschen, gleichzeitig ist es allerdings die Möglichkeit, das Momentum im Saisonfinish doch noch auf unsere Seite zu ziehen. Die Veilchen zeigten nach ihrer 1:3-Niederlage gegen uns (Doppelpacker Dorgeles Nene glänzte als Matchwinner) eine starke Reaktion und setzten sich mit gleich zwei Siegen im Doppel-Duell gegen den SK Sturm an die Tabellenspitze der ADMIRAL Bundesliga. Vier Zähler trennen uns aktuell vom Spitzenreiter aus Wien-Favoriten.
Für uns gilt es, uns mit einem Erfolgserlebnis von der Niederlage vergangene Woche zu rehabilitieren, in der wir aus zwei Partien nur einen Zähler gegen den mittlerweile frisch gekürten UNIQA ÖFB Cup-Sieger Wolfsberger AC holen konnten. Personell mussten wir dabei auch einen Rückschlag hinnehmen: Moussa Yeo hat in der letzten Begegnung im Zuge eines Zweikampfs eine Knieverletzung erlitten, die leider eine mehrwöchige Zwangspause nach sich zieht. Bei der Elf von Trainer Stephan Helm fehlt gegen uns derweil der gesperrte Reinhold Ranftl, der in der Schlussphase des 1:0-Siegs gegen Sturm Graz die Rote Karte zu sehen bekam.
Eine Sache, die klar für einen Erfolg unserer Roten Bullen spricht: Der FK Austria Wien gehört rein statistisch zu unseren Lieblingsgegnern. Wir sind nämlich seit 21 Bundesliga-Duellen mit den Violetten ungeschlagen (17 Siege, 4 Unentschieden) und verloren nur eines der letzten 36 BL-Duelle (26 Siege, 9 Unentschieden) – und das war im Mai 2018! Eine derartige Serie gelang in der Liga-Historie noch keinem anderen Team gegen den FAK.
Geht die Serie diese Woche weiter? Komm in die Red Bull Arena und finde es am Sonntag live vor Ort heraus! Alle wichtigen Infos für den Stadionbesuch gibt es in unserer aktuellen Spieltagsinfo, Karten für die Begegnung sind noch online erhältlich.
Allen, die nicht vor Ort sein können, bringen wir das Geschehen aus der Red Bull Arena mit unserem kostenlosen Spieltagsradio und unserem Liveticker näher. Im TV lässt sich die Partie mit einem entsprechenden Abo bei Sky Sport Austria verfolgen.
Vergiss nicht, deine Prognosen beim „Mein RBS Tippspiel“ einzutragen! Hier kannst du dich kostenlos mit deinen Freunden sowie anderen Fans Woche für Woche messen und tolle Preise gewinnen! Also melde dich unter folgendem Button direkt an, falls du das bislang noch nicht getan hast.
Nicht einsatzbereit für dieses Match sind Nicolas Capaldo (Zehenbruch), Daouda Guindo (Knie), Maurits Kjaergaard (Sprunggelenk), Karim Konate (Knie), Karim Onisiwo (Knie) und Moussa Yeo (Knie). Ob Takumu Kawamura (Schlüsselbein) und Leandro Morgalla (Handbruch) nach ihren Verletzungen wieder in den Kader zurückkehren können, ist noch offen. Samson Baidoo fehlt aufgrund einer Gelb-Rot-Sperre aus dem WAC-Match.
Es war auf jeden Fall damit zu rechnen, dass die Austria bis zum Schluss vorne mit dabei ist. Sie kommen also mit breiter Brust, das heißt aber nicht, dass wir in Ehrfurcht erstarren. Wir stellen uns der aktuellen Situation und tun gut daran, uns darauf zu fokussieren, ein anderes Gesicht zu zeigen als gegen den WAC. Die letzten beiden Spiele gegen Austria Wien haben wir es gut gemacht. Auch am Sonntag wird wieder gefragt sein, dass wir als Mannschaft Vollgas geben und auf den Punkt da sind.
Thomas Letsch
Es treffen am Sonntag zwei Mannschaften aufeinander, die einen sehr offensiv geprägten Spielstil haben. Wir wollen daheim auf jeden Fall angreifen – auch weil wir nach den letzten beiden Spielen gegen den WAC wissen, dass wir als Mannschaft gewisse Dinge geraderücken wollen. Mit diesem Ansatz werden wir von der ersten Sekunde an in diese Partie reingehen, um das Spiel gleich in die Hand zu nehmen. Die letzten zwei Male ist uns das gegen die Austria gut gelungen. Das wollen wir am Sonntag wieder auf den Platz bringen, damit das nach außen auch spürbar ist, wir die Leute auf den Rängen mitnehmen und es ein attraktives Fußballspiel wird.
Alex Schlager
An diesem Sonntag, den 04. Mai steigt auch wieder der Wings for Life World Run. Natürlich laufen unsere Burschen dabei ebenfalls für den guten Zweck mit – und zwar auf dem Rasen im Rahmen unseres Heimspiels gegen den FK Austria Wien. Für jeden von uns gelaufenen Kilometer in der Partie gegen die Veilchen spenden wir 100 Euro an die Wings for Life Stiftung. Im Vorjahr konnten unsere Roten Bullen so 11.500 Euro für den guten Zweck erlaufen.
Auch du kannst spontan beim Wings for Life App Run für den guten Zweck mitlaufen, der Start ist um 13:00 Uhr, zum Anpfiff um 17:00 Uhr schaffst du es also rechtzeitig ins Stadion und kannst unseren Burschen die Daumen drücken!
Alle Details zum Wings for Life World Run findest du auf der offiziellen Website: