Höchster Sieg der Saison zum wichtigen Zeitpunkt | OneFootball

Höchster Sieg der Saison zum wichtigen Zeitpunkt | OneFootball

Icon: 1. FSV Mainz 05

1. FSV Mainz 05

·10. Mai 2025

Höchster Sieg der Saison zum wichtigen Zeitpunkt

Artikelbild:Höchster Sieg der Saison zum wichtigen Zeitpunkt

Die Mainzer U23 hat ihr Heimspiel gegen die Stuttgarter Kickers souverän gewonnen und damit wichtige Punkte im Abstiegskampf eingefahren. Der FSV war durch den frühen Führungstreffer von Daniel Gleiber in der vierten Minute gut in die Partie gestartet und mit einem 2:1-Vorsprung in die Pause gegangen. Kurz nach dem Wiederanpfiff erhöhten die 05ER auf 3:1 und ließen in der restlichen Spielzeit defensiv nahezu keine Chancen zu. Mit dem 4:1, das auch den Endstand bedeutete setzte Lovis Bierschenk den Schlusspunkt, bevor Schiedsrichter Fabian Reuter kurz darauf den auch in der Höhe verdienten Mainzer Heimsieg amtlich machte.

"Dass wir heute mit dem höchsten Saisonergebnis aus dem Spiel gehen, haben wir uns erarbeitet. Wir mussten dran glauben, wir haben dran geglaubt und der Mannschaft sehr viel Zuversicht mit auf den Weg gegeben. Heute haben wir mit den ersten beiden Torschüssen zwei Tore gemacht, was uns zum Beispiel gegen Fulda gefehlt hat. Das hat der Mannschaft Selbstvertrauen und einen ordentlichen Schub gegeben. "Wir haben heute viel besser die Tiefe bespielt als in den letzten Wochen und dadurch mehr Torgefahr ausgestrahlt", äußerte sich der zufriedene U23-Cheftrainer Benjamin Hoffmann.


OneFootball Videos


Traumstart für den FSV

Nach der Punkteteilung in Trier hatte Hoffmann seine Startelf auf drei Positionen verändert. Anstelle von Lucas Laux (Kopfverletzung), Ken Mata und Julian Derstroff (Bank) durften Korbinian Burger, Lovis Bierschenk und David Mamutovic beginnen. Der FSV kam gut aus der Kabine und erzielte mit seiner ersten Offensivaktion das 1:0. Nach einer Seitenverlagerung von Tim Müller hatte Justus Götze auf der rechten Außenbahn viel Platz und flankte den Ball an den kurzen Pfosten, wo der frei stehende Gleiber nur noch einschieben musste.

Zwei Minuten später wurde es nach einer weiteren Götze-Flanke erneut gefährlich im Stuttgarter Strafraum, jedoch verpassten sowohl Gleiber als auch Marcel Kalemba die scharf getretene Hereingabe des Mainzer Rechtsverteidigers. Gegen das frühe Pressing der 05ER taten sich die Gäste, die in der Anfangsphase ausschließlich bei Eckstößen im Mainzer Strafraum stattfanden, sehr schwer und konnten sich in der 19. Minute bei ihrem Torwart Leon Neaime bedanken, dass er aus kurzer Distanz den Schuss des aufgerückten Müller parierte und sein Team somit vor einem größeren Rückstand bewahrte.

Kickers verkürzen kurz nach dem 2:0

In der 22. Minute war der Stuttgarter Schlussmann bei Marc Richters Kopfball ins linke obere Eck jedoch machtlos, nachdem dieser von Gleiber in Szene gesetzt worden war. Die zu diesem Zeitpunkt verdiente Zwei-Tore-Führung für den FSV war allerdings nur von kurzer Dauer, da die Schwaben kurze Zeit später mit ihrem ersten richtigen Torschuss (Maximilian Kammerbauer aus halblinker Position) auf 2:1 verkürzten. Vom Anschlusstreffer wachgerüttelt wurden die Kickers im Anschluss immer mutiger, wodurch das Spiel ausgeglichener wurde und sich Gelegenheiten auf beiden Seiten ergaben. Die beste Chance vor der Pause vergab David Braig, als er eine Halbfeldflanke wenige Zentimeter über den Mainzer Kasten köpfte.

Impressum des Publishers ansehen