90PLUS
·4. Februar 2025
90PLUS
·4. Februar 2025
Olympique Lyon befindet sich in einer finanziell enorm angespannten Situation. Diese hätte beinahe auch zum Ausschluss aus der laufenden Europa-League-Saison geführt.
Im November wurde bekannt, dass Olympique Lyon zu einem Zwangsabstieg auf Bewährung aus der Ligue 1 verurteilt wurde. Heißt: Gibt es keine Verbesserung der wirtschaftlichen Lage, muss der Traditionsklub das französische Oberhaus verlassen. In der Europa League wäre fast umgehend Schluss gewesen, da die OL-Finanzen für das Jahr 2024 laut UEFA-Erklärung „nicht mit dem grundlegenden Prinzip der Unternehmensfortführung übereinstimmen“.
Olympique Lyon habe bis zum 30.01.2025 einen Jahresabschluss mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk seiner Wirtschaftsprüfer vorlegen müssen. Die Vorgabe erfüllten die Verantwortlichen, sodass OL, das in der Ligaphase Rang sechs erreichte, im Achtelfinale antreten darf.
Der Verein äußerte sich ebenfalls zum verhinderten Ausschluss: „Wir begrüßen die Entscheidung der UEFA, die unsere finanzielle Situation umfassend analysiert hat, einschließlich der Meinungen unabhängiger Ratingagenturen, und unsere Teilnahme an der Europa League bestätigt hat. Unsere kontinuierlichen Investitionen und Kosteneffizienzmaßnahmen sichern unsere Teilnahme an zukünftigen UEFA-Wettbewerben.“ Auf ihn warten jedoch auch in den nächsten Monaten anspruchsvolle Aufgaben, um auch langfristig wieder finanzielle Stabilität gegeben zu haben.
(Photo by Alex Grimm/Getty Images)