90min
·12. Mai 2025
Karrieregrab Man United? Diese Flops spielen nach Red-Devils-Abschied wieder groß auf

90min
·12. Mai 2025
Manchester United ist seit Jahren bekannt dafür, haufenweise Geld zu investieren, dann aber weit hinter den Erwartungen zurückzubleiben. Zwar stehen die Red Devils immerhin im Finale der Europa League, jedoch täuscht dies nicht über den desaströsen Gesamteindruck (Rang 16 in der Premier League) hinweg. Man hat das Gefühl, dass praktisch jeder Spieler, der zu Manchester United wechselt, schlechter wird. Beispiele gibt es hierfür in den letzten Jahren mit Casemiro, Raphael Varane, Rasmus Højlund, Jadon Sancho, Antony oder Matthijs de Ligt zu Genüge. Selbst bei Trainern (u.a. Erik ten Hag und Ruben Amorim) scheint das zu gelten.
Genauso existiert im Übrigen der umgekehrte 'United-Effekt'. Nicht wenige Stars, die bei den Red Devils aus unterschiedlichsten Gründen nicht performt haben, schossen bei anderen Klubs in kürzester Zeit förmlich durch die Decke oder zeigten zumindest auf Anhieb wieder klar bessere Leistungen. Wir werfen einen Blick auf fünf Kandidaten, die das belegen.
Scott McTominay / Image Photo Agency/GettyImages
Der Schotte, der seit seiner Jugendzeit für die Red Devils kickte, wechselte im Sommer 2024 für gut 30 Millionen Euro zur SSC Neapel. Wurde der 28-Jährige gerade im Netz oft verspottet, da er immer wieder seine Gabe zeigte, sich im Mittelfeld so gut wie möglich zu verstecken, ist er in Neapel nicht mehr wiederzuerkennen.McTominay ist das Herz im Mittelfeld der SSC Neapel und hat großen Anteil daran, dass Napoli an der Tabellenspitze der Serie A steht. Der Ex-United-Star hat in der Liga-Saison starke elf Tore und sechs Assists vorzuweisen, obwohl er an sich gar kein Offensivspieler ist. Zum Vergleich: In 255 Spielen für United hat er es nur auf 37 Torbeteiligungen gebracht.
David de Gea / Image Photo Agency/GettyImages
David de Gea hat im Trikot der Red Devils natürlich glorreiche Zeiten erlebt, wurde aber in seinen letzten Jahren immer häufiger zum Sündenbock erklärt. Der Spanier konnte seine alten Leistungen kaum mehr abrufen und wurde daraufhin aus dem Tor genommen. Nach seinem Abschied war de Gea zunächst vereinslos, ehe die AC Florenz auf den 34-Jährigen aufmerksam geworden ist. Inzwischen zeigt der Routinier wieder klasse Leistungen und hätte die Fiorentina beinahe ins Conference-League-Finale geführt. Der Spanier hielt gegen Real Betis wie in besten Zeiten, jedoch hat es am Ende nicht ganz gereicht. Trotzdem hat sich der Keeper-Routinier eindrucksvoll zurückgemeldet.
Antony / Gabriele Maltinti/GettyImages
Im Gegensatz zu de Gea hat es Antony ins Conference-League-Finale geschafft. Der Brasilianer ist als Leihspieler für Real Betis aktiv und zaubert wieder wie zu Ajax-Zeiten. In der Conference League hat er seit der Winter-Leihe sieben Scorer in acht Partien gesammelt und spielt auch in La Liga stark auf. Antony ist endlich wieder effizient, nachdem er bei den Red Devils aufgrund von unnötigen Tricks und Dribblings, die meistens nicht funktionierten, immer mehr zum Meme wurde.
Aaron Wan-Bissaka / Molly Darlington/Copa/GettyImages
Der Engländer galt all die Jahre als großes Außenverteidiger-Talent, hat aber den Sprung in die internationale Spitzenklasse aber nie so richtig geschafft. Im Sommer trennte sich United vom 27-Jährigen, nachdem dieser in den Spielzeiten 2021/22, 2022/23 und 2023/24 vergeblich um einen Stammplatz gekämpft hatte. Zwar steht Wan-Bissaka mit seinem neuen Klub, West Ham United, in der Tabelle nur knapp vor Man United, jedoch zeigt der Rechtsverteidiger konstant starke Leistungen.Wan-Bissaka ist laut der Statistik-Plattform Sofascore der zweitbeste Hammers-Profi in dieser Saison. Dies ist nicht überraschend, wenn man bedenkt, dass er im Schnitt knapp 60 Prozent seiner Zweikämpfe gewinnt und der zweitbeste Vorlagengeber des Teams ist. Wan-Bissaka zeigt sowohl offensiv als auch defensiv das, was man sich auch in Manchester erhofft hatte.
Mason Greenwood / Neal Simpson/Allstar/GettyImages
Die Situation bei Mason Greenwood ist natürlich nicht ganz mit den Situationen der anderen Stars zu vergleichen. Der Engländer spielte schließlich aufgrund der Vergewaltigungsvorwürfe in Manchester keine Rolle mehr. Die Vorwürfe wurden zwar vor Gericht fallengelassen, über dem Stürmer schweben sie dennoch weiterhin.Rein sportlich sei aber gesagt, dass Greenwood bei Olympique Marseille groß aufspielt. In der Ligue 1 kommt der Außenstürmer auf 19 Tore und fünf Assists. Große Klubs sollen an Greenwood dran sein, wenngleich seine Vergangenheit gewiss auch weiterhin einige Türen geschlossen halten wird.
Weitere News zu Manchester United lesen: