SV Werder Bremen
·24. Februar 2025
Kein klassischer Drittligist

SV Werder Bremen
·24. Februar 2025
Der SVW trifft am Dienstagabend auf Arminia Bielefeld (Foto: W.DE).
Das Warten hat endlich ein Ende. Am Dienstag, 25.02.2025, um 20.45 Uhr (live auf Sky und im Free-TV bei ZDF sowie im Live-Ticker auf WERDER.DE) treffen die Grün-Weißen im Viertelfinale des DFB-Pokals auf Drittligist Arminia Bielefeld. Der SVW stand zuletzt in der Saison 2020/21 gegen RB Leipzig im Halbfinale. Das soll sich nach drei Spielzeiten endlich wiederholen. Der Vorbericht.
Zum Personal: Marco Friedl wird weiterhin verletzungsbedingt ausfallen. Ansonsten gab Cheftrainer Ole Werner auf der Pressekonferenz bei den noch zuletzt ausfallenden Spielern ein grünes Licht. Somit werden Milos Veljkovic und Keke Topp, der nach seiner Verletzung erstmals wieder im Aufgebot der Grün-Weißen stehen könnte, auch eine Option sein.
Ole Werner zum Gegner: „Bielefeld hat es den anderen Bundesligisten mit einer hohen Aggressivität gegen den Ball schwer gemacht. Es ist kein klassischer Drittligist, bei dem es nur um die körperlichen Tugenden und geradlinigen Fußball geht. Sie haben eine gute Struktur. Wir haben einen guten Eindruck vom Gegner. Es ist was anderes, wenn es der Liga-Alltag ist, aber sie machen es ihren gegnerischen Teams schwer."
Ducksch erzielte in der 2. Runde den Siegtreffer (Foto: W.DE).
Die bisherigen Duelle: Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams liegt schon einige Jahre zurück. Beim 2:0-Auswärtssieg im März 2021 waren Josh Sargent und Kevin Möhwald noch die Torschützen. Vier Spieler, die damals in der Startelf standen, tragen auch heute noch das Werder-Trikot. Von insgesamt 35 Duellen setzte sich der SVW 21-Mal durch und sicherte sich in weiteren vier Spielen jeweils einen Punkt. 10-Mal gingen die Bielefelder als Sieger vom Platz.
Bundesliga-Bezwinger: Der Bielefelder Weg in das DFB-Pokal Viertelfinale war kein leichter, und doch meisterten sie diese Hürden souverän. In der ersten Runde stand das Duell gegen den Zweitligisten Hannover 96 auf dem Programm, bei dem sie sich mit 2:0 durchsetzten. Bereits in Runde 2 empfing Arminia Bielefeld den Bundesligist des 1. FC Union Berlin. Auch hier sicherten sich die Gastgeber einen 2:0-Sieg und zogen somit als einziger Drittligist in das Achtelfinale ein. Dort wartete schließlich mit dem SC Freiburg die nächste Bundesligamannschaft auf den DSC, die das Spiel mit 3:1 für sich entschieden. Nun reisen die Grün-Weißen nach NRW, um den Lauf der Bielefelder zu stoppen.
Die Partie verfolgen: ZDF und Sky zeigen die Partie des SV Werder live. Dazu halten wir euch mit dem Live-Ticker auf WERDER.DE und den Social-Media-Accounts auf dem Laufenden. Kurz nach Abpfiff des Duells gibt es das gesamte Spiel darüber hinaus im Re-Live bei WERDER.TV zu sehen. Echtes Stadionfeeling gibt es auch beim Public Viewing in der BOLZEREI oder in der Vereinsgastro auf Platz 11.
Live