Kenan Karaman: Müssen ganz anders auftreten | OneFootball

Kenan Karaman: Müssen ganz anders auftreten | OneFootball

Icon: FC Schalke 04

FC Schalke 04

·10. Mai 2025

Kenan Karaman: Müssen ganz anders auftreten

Artikelbild:Kenan Karaman: Müssen ganz anders auftreten

Nach der 0:2-Niederlage am Samstag (10.5.) in Düsseldorf blickte Jakob Fimpel auf der gemeinsamen Pressekonferenz mit Fortuna-Coach Daniel Thioune auf die 90 Minuten zurück. In der Mixed Zone äußerten sich zudem Kenan Karaman und Ron Schallenberg zur Begegnung in der Landeshauptstadt. schalke04.de hat die Stimmen des Quartetts notiert.

Der Sieg der Düsseldorfer ist hochverdient. Wir hatten uns im Vorfeld deutlich mehr vorgenommen als das, was wir während der 90 Minuten auf dem Platz gezeigt haben. Das lag zum einen an uns, aber auch am Gegner. Die Fortuna hat es gut gemacht. Wir wussten, dass das variable Spiel durch das Zentrum schwer in den Griff zu kriegen ist. Während der gesamten Partie hatten wir nur zwei Phasen, in denen wir im Spiel waren. Nach dem nicht gegebenen Treffer von Myron van Brederode nach einer knappen Viertelstunde gab es durch Moussa Sylla in der 24. Minute eine große Chance, um in Führung zu gehen. Zudem war die Reaktion nach dem 0:1 in Ordnung. Ansonsten war es im Großen und Ganzen nach vorne zu harmlos. Wir sind zu häufig hinterhergelaufen, immer wieder zu spät gekommen. Zum Abschluss gegen Elversberg wollen wir eine andere Leistung auf den Platz bringen.


OneFootball Videos


Wir waren von der ersten Minute an gut im Spiel. Ich fand unsere Spielstruktur und unser Zentrum gut, wir haben viel aufgespielt und waren brutal flexibel. Besonders freue ich mich, dass Dawid Kownacki einen Treffer erzielt hat. Er hatte zuletzt keine einfachen Tage, da sein Großvater verstorben ist. Zu ihm hatte der Junge ein sehr enges Verhältnis. Auch wenn Dawid Kownacki heute nicht alles gelungen ist, war er der Dosenöffner. Myron van Brederode hat dann das zweite Tor nachgelegt. Den Schalkern drücke ich am 34. Spieltag gegen Elversberg beide Daumen. Letztlich müssen wir im Kampf um den Relegationsplatz aber erst einmal unsere eigenen Hausaufgaben in Magdeburg machen.

Jakob Fimpel hat uns gut vorbereitet, uns gute Ideen und auch Energie mitgegeben. Wir haben es nicht geschafft, das Ganze richtig umzusetzen gegen eine starke Düsseldorfer Mannschaft. Die Fortuna war sehr variabel im Ballbesitz. Wir haben uns schwergetan, den richtigen Zugriff zu bekommen. Zudem hatten wir nach vorne nur sehr wenige Möglichkeiten. Wir stecken in einer schwierigen Situation. In der kommenden Woche im Heimspiel gegen Elversberg müssen wir ganz anders auftreten. Mit solch einer Leistung können und dürfen wir uns nicht aus der Saison verabschieden.

Wir hatten nur ganz kurze Phasen, in denen wir unser Spiel durchdrücken konnten. Nach dem ersten Gegentor waren wir besser drin, aber insgesamt nicht zwingend genug. Das Selbstvertrauen ist momentan nicht groß, in der aktuellen Situation spielt natürlich auch der Kopf eine Rolle. Dadurch werden die Beine phasenweise schwer. Ich werde das Spiel schnell abhaken und stattdessen meinen vollen Fokus auf das Spiel gegen Elversberg richten. Wir wollen unbedingt gewinnen zum Abschluss einer für uns alle enttäuschenden Saison.

Impressum des Publishers ansehen