
liga3-online.de
·27. April 2025
Knappes 1:0 gegen Osnabrück: Aachen dicht vor Klassenerhalt

liga3-online.de
·27. April 2025
Im zweiten Sonntagsspiel des 35. Spieltages setzte sich Alemannia Aachen knapp mit 1:0 gegen den VfL Osnabrück durch und hat den Klassenerhalt angesichts eines Vorsprungs von acht Zählern auf die Abstiegszone nun so gut wie sicher. Der VfL hingegen kassierte die erste Auswärtspleite unter Antwerpen, der zur Pause Gelb-Rot gesehen hatte:
Aachens Trainer Heiner Backhaus wechselte nach dem 1:2 bei 1860 München auf zwei Positionen: Strujic und Bakhat kamen rein, dafür rotierten Meyer und Goden auf die Bank. Ebenso bei Osnabrück gab es nach dem 1:0 gegen Ingolstadt zwei Änderungen: Conus und Tesche starteten für Müller sowie Kölle. Mittels eines hohen Pressings versuchte Aachen tief in der gegnerischen Hälfte den Ball zu gewinnen. Das Konzept ging auf, aber anschließend präsentierte sich die Alemannia im letzten Drittel noch zu ungenau.
Den ersten Abschluss verbuchten die Hausherren nach 15 Minuten: El-Faouzi bediente Bakhat, dessen Schuss aus Rücklage aber weit über den Kasten flog. Ein wirklicher Spielfluss wollte in Folge nicht aufkommen, weil sich beide Teams oftmals in letzter Instanz zu unkonzentriert und unpräzise präsentierten. Quasi aus dem Nichts durften die Aachener aber dann den Führungstreffer bejubeln: Bahn flankte einen Freistoß von der rechten Seite in den Strafraum, wo Hanraths das Spielgerät aus rund 13 Metern präzise ins rechte Eck köpfte (30.).
Das 2:0 folgte beinahe im Anschluss. Jonsson leistete sich einen schlampigen Pass im Aufbauspiel, über Umwege kam der Ball zu Bakhat, der es prompt mit einem Lupfer probierte. Im Zurücklaufen wischte der Torhüter den Ball noch zur Ecke (38.). Noch vor der Pause vergab Bahn noch eine weitere Gelegenheit, sein Schuss flog weit drüber (43.).
Zurück auf dem Platz, war VfL-Coach Marco Antwerpen nicht mehr mit von der Partie. Nachdem er in der Nachspielzeit wegen zu vehementer Proteste im Anschluss an eine Entscheidung des Unparteiischen zunächst Gelb gesehen hatte, sah er beim Gang in die Kabine dann Gelb-Rot. Offenbar wegen Meckerns. Entsprechend musste er auf der Tribüne Platz nehmen. Wie in Durchgangs eins hatten die Aachener zu Beginn mehr vom Spiel. Vor allem Bakhat stand immer wieder im Mittelpunkt, war der auffälligste Alemanne im letzten Drittel. Doch bei seinen Mitspielern mangelte es an der nötigen Präzision und Durchschlagskraft. Auf der anderen Seite tankten sich die Osnabrücker nur selten gefährlich durch. Erst wieder in der 64. Minute, als Kölle in der Mitte Joker Gnaase sah. Der jedoch setzte die Kugel knapp am Pfosten vorbei.
Nur wenig später verstolperte Hennig eine gute Gelegenheit. Wieder war es Kölle, der die vermeintliche Chance vorbereitete. Aber Henning bekam den Pass nicht kontrolliert, und so war die Möglichkeit vertan (75.). In den letzten Minuten warfen die Gäste dann natürlich alles nach vorne und probierten es überwiegend mit langen Bällen, aber der lucky Punch wollte nicht mehr gelingen, weil Aachen griffig und resolut in den Luftduellen die Oberhand behielt. So konnte das knappe 1:0 über die Zeit gebracht werden.
Mit dem Heimsieg verbessert sich die Alemannia in der Tabelle auf Platz elf, liegt nun acht Punkte vor den Abstiegsplätzen und hat den Klassenerhalt damit so gut wie sicher. Osnabrück rutscht nach der ersten Niederlage nach zuvor zwei Siegen auf Rang 14 ab – bei sechs Zählern Vorsprung auf die rote Zone. Am kommenden Spieltag gastiert die Alemannia beim VfB Stuttgart II, Osnabrück empfängt Viktoria Köln.