Kovac-Debüt, Bayer in Wolfsburg: Die Aufstellungen zum Bundesliga-Nachmittag! | OneFootball

Kovac-Debüt, Bayer in Wolfsburg: Die Aufstellungen zum Bundesliga-Nachmittag! | OneFootball

Icon: 90PLUS

90PLUS

·8. Februar 2025

Kovac-Debüt, Bayer in Wolfsburg: Die Aufstellungen zum Bundesliga-Nachmittag!

Artikelbild:Kovac-Debüt, Bayer in Wolfsburg: Die Aufstellungen zum Bundesliga-Nachmittag!

In der Bundesliga finden am Samstagnachmittag fünf Spiele statt. Dabei feiert Niko Kovac sein Debüt an der Seitenlinie bei Borussia Dortmund. Eine schwere Aufgabe hat derweil Bayer 04 Leverkusen zu bewältigen.

Bundesliga: Die Aufstellungen der Nachmittagsspiele

Fünfmal Bundesliga heißt es am Samstagnachmittag. Dabei spielt unter anderem der BVB zuhause gegen den VfB Stuttgart. Die Schwarzgelben hoffen auf einen Sieg, wenn Trainer Niko Kovac sein Debüt an der Seitenlinie feiert. Aber: Der VfB gewann die letzten vier Pflichtspiele gegen den BVB, eine noch längere Siegesserie erlebten die Schwaben gegen Dortmund nie.


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Leverkusen bekommt es derweil auswärts mit dem VfL Wolfsburg zu tun. Hier stehen vor allem die Offensivreihen im Mittelpunkt. In der Volkswagen-Arena treffen 43 Saisontore von Wolfsburg (VfL-Rekord nach 20 Spieltagen) auf 49 von Leverkusen (nur in der letzten Saison waren es mehr für Bayer).

Mittlerweile haben die Teams ihre Aufstellungen bekannt gegeben. Leverkusen rotiert nach dem Pokalspiel ein wenig. Unter anderem kommt Mario Hermoso in die Mannschaft, Florian Wirtz spielt zum Beispiel nicht. Auch Arthur ist mit dabei. Die Werkself trifft auf einen offensiv ausgerichteten VfL Wolfsburg. Niko Kovac und der BVB spielen mit einer Viererkette, Emre Can spielt dabei in der Innenverteidigung, Ganz vorne sind Jamie Gittens, Karim Adeyemi und Serhou Guirassy aufgeboten. Bei Stuttgart ist Enzo Millot rechtzeitig fit geworden, Deniz Undav spielt im Sturm!

Die Aufstellungen im Überblick

SC Freiburg: Atubolu, Sildillia, Ginter. Lienhart, Günter, Höfler, Eggestein, Doan, Grifo, Dinkci, Höler

1.FC Heidenheim: Müller, Föhrenbach, Mainka, Gimber, Traore, Schöppner, Keber, Krätzig, Beck, Honsak, Zivzivadze

_

VfL Wolfsburg: Müller, Fischer, Koulierakis, Vavro, Maehle, Arnold, Svanberg, Wimmer, Tomas, Amoura, Wind

Bayer Leverkusen: Hradecky, Hermoso, Tah, Hincapie, Mukiele, Andrich, Xhaka, Arthur, Garcia, Tella, Boniface

_

Hoffenheim: Philipp, Chaves, Östigard, Akpoguma, Bülter, Bischof, Geiger, Jurasek, Hlozek, Kramaric, Moerstedt

FC Union: Rönnow, Juranovic, Leite, Doekhi, Skov, Khedira, Haberer, Skarke, Jeong, Hollerbach, Prtajin

_

BVB: Kobel, Ryerson, Anton, Can, Bensebaini, Groß, Sabitzer, Brandt, Adeyemi, Gittens, Guirassy

VfB Stuttgart: Nübel, Hendriks, Chabot, Stergiou, Mittelstädt, Karazor, Stiller, Millot, Führich, Leweling, Undav

_

Mainz 05: Zentner, da Costa, Kohr, Jenz, Widmer, Sano, Amiri, Mwene, Lee, Nebel, Weiper

FC Augsburg: Dahmen, Matsima, Gouweleeuw, Schlotterbeck, Wolf, Jakic, Onyeka, Zesiger, Claude-Maurice, Kömür, Essende

(Photo by Stuart Franklin/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen