OneFootball
Matti Peters·21. Februar 2025
OneFootball
Matti Peters·21. Februar 2025
Es geht Schlag auf Schlag. Den englischen Wochen sei Dank. Auch dieses Wochenende liefert wieder die volle Dröhnung Spitzenfußball.
Den Anfang machen der Hamburger SV und der 1. FC Kaiserslautern heute ab 18:30 Uhr. Beide sind punktgleich, noch ungeschlagen im Jahr 2025 und kämpfen um die Rückkehr in die Bundesliga. Ein besseres Rezept für Hochspannung gibt es eigentlich nicht. Den Zweitliga-Kracher kannst du für 4,99 Euro live bei uns in der App schauen.
Heiß hergehen wird es auch in der 3. Liga zwischen Hansa Rostock und Dynamo Dresden. Die Kogge bekam am vergangen Spieltag beim 0:5 in Mannheim mächtig Schlagseite und will im Ostderby Wiedergutmachung betreiben. Dynamo träumt hingegen weiter vom Aufstieg und kann sich keinen Fehltritt leisten.
Verlieren verboten heißt es auch für Niko Kovač und Steffen Baumgart. Seit ihren Amtsantritten in Dortmund und Berlin lief noch nicht viel zusammen. Der BVB hinkt deutlich seinen Ansprüchen hinterher und wartet unter dem neuen Trainer noch auf einen Ligapunkt. Bei Union bietet sich ein ähnliches Bild. Weit weg vom europäischen Geschäft und wenig Konstanz. Wer kann mit dem Druck besser umgehen? Die Antwort gibt es morgen ab 18:30 Uhr.
Nachdem alle fleißig ihr Kreuz gesetzt haben, steht noch ein straffes Programm auf dem Plan. Gestartet wird wieder in der 2. Bundesliga. Tabellenführer 1. FC Köln empfängt die formstarke Fortuna. Nach dem mittelschweren Debakel in Magdeburg droht den Geißböcken der nächste Rückschlag für die Mission Aufstieg, denn die Düsseldorfer zählen zu den auswärtsstärksten Teams der Liga und haben selbst noch ein Wörtchen im Aufstiegsrennen mitzureden. 13:30 Uhr geht's los. Auch dieses Spiel kannst du live bei uns in der App sehen.
Danach kommt es zum ultimativen Doubleheader. Der FC Bayern trifft auf Eintracht Frankfurt. Die müden Münchner kommen von einem nerven- und kräfteaufreibenden Mittwochabend-Drama gegen Celtic und die SGE hat bereits im Hinspiel gezeigt, dass sie ein echter Stolperstein für den Ligaprimus sein kann.
Zeitgleich kommt es auch in England zu einem echten Knüller. Nach der Demütigung in Madrid, muss das krisengebeutelte Manchester City nun auch noch gegen den großen Rivalen Liverpool FC ran. Es könnte also gleich innerhalb einer Woche zweimal heftig krachen. Oder es läuft wie bei taumelnden Boxern schon häufig gesehen - mit einem verzweifelten Lucky Punch. Solltest du beim Bundesliga-Kracher bleiben, kannst du die Highlights von City vs. Reds am Folgetag in unserer App finden.
Den Abschluss des Super Sunday machen dann um 20:45 Uhr die Franzosen. Olympique Lyon und Paris Saint-Germain werden sich wohl wieder mit dem Messer zwischen den Zähnen auf dem Rasen begegnen. Wenn das Duell sportlich aktuell nicht unbedingt auf Augenhöhe ist, so war es in den letzten Jahren eigentlich fast immer ein Garant für unfassbare Tore und echte Kartenfestivals.
📸 Alex Grimm - 2024 Getty Images