MillernTon
·9. Mai 2025
Lage am Millerntor – 09. Mai 2025

MillernTon
·9. Mai 2025
Crunchtime, Baby! Der 33. Spieltag der Bundesliga führt den FC St. Pauli am Sonntag nach Frankfurt. Blindenfußball, Musik-Flohmarkt & Tischfußball gibt es auch noch, die Regionalligen spielen sowieso.
Sonntag, 17.30h – in jenem Stadion, welches für uns Fußballromantiker immer Commerzbank-Arena heißen wird. Für die Eintracht geht es am Samstag um die Qualifikation für die Champions League. Mit einem Sieg wäre man in jedem Fall gesichert auf Platz 3. Sollten Freiburg (Samstag in Kiel) oder Dortmund (Sonntag um 15.30h in Leverkusen) ihre Spiele nicht gewinnen, wäre man schon vorab durch.Okay… und für uns geht es natürlich um den Klassenerhalt.
Wie es bei uns personell aussieht, erfahren wir heute Nachmittag auf der Pressekonferenz.Klar ist, dass neben den Verletzten auch Nikola Vasilj und Siebe Van der Heyden aufgrund Gelb-Roter Karten ausfallen.
Verhältnismäßig selten trafen beide Teams bisher aufeinander. 21 Spiele seit 1970 in den verschiedenen Wettbewerben, fünf Siege für Braun-weiß, neun Niederlagen und sieben Unentschieden. Während im DFB-Pokal beide Spiele knapp für die Eintracht endeten, ist die Bilanz in der 2. Liga mit 2S/2U/2N komplett ausgeglichen.In der 1. Bundesliga gab es 13 Spiele, aus Sicht des FCSP mit drei Siegen, fünf Unentschieden und fünf Niederlagen leicht negativ. Schlechter allerdings sieht es im ehemaligen Waldstadion aus, dort gab es bisher drei Unentschieden und drei Niederlagen, gewinnen konnte man dort noch nie – wettbewerbsübergreifend. Das könnte allerdings durchaus auch ein gutes Omen sein, denn die Bilanz in Stuttgart war vor dieser Saison ähnlich…
Der Großraum Frankfurt ist aktuell mal wieder eine große Baustelle, auch im Nahverkehr, prüft also gerne nochmal kurzfristig Eure Verbindungen. Der Sonderzug verlässt Altona um 8.43h, am Montag soll die Reise dann um 2.53h vorbei sein.Alle Infos: stpauli-fanladen.de
Olaf Janßen trainiert aktuell Viktoria Köln und liegt in der 3. Liga auf Rang Sechs. Zur neuen Saison aber geht es für ihn eine Liga tiefer weiter, denn er wechselt zu Absteiger SV Sandhausen.
Your weekly reminder: Denkt an Eure Tippspiele!Wir wollen in unserer Bonusfrage wissen, wie viele direkte Absteiger nach diesem Wochenende feststehen.
Der VfL Wolfsburg (12. Platz / 39 Punkte) empfängt heute Abend (20.30h, DAZN) die TSG Hoffenheim (15. / 31 P.). Während den Gastgebern die Saison inzwischen komplett egal ist und jüngst ja auch Trainer Ralph Hasenhüttl freigestellt wurde, geht es für die Gäste noch um den fehlenden Punkt oder besser noch drei Punkte zum Klassenerhalt. Im Falle einer Niederlage könnte Heidenheim am Samstag auf zwei Punkte an die TSG heranrücken, selbst bei einem Unentschieden wäre der Vorsprung mit drei Punkten und dann noch acht (oder je nach Ergebnissen auch weniger) Toren noch einholbar.Für den FC St. Pauli dürfte dieses Spiel ebenfalls interessant sein, denn im Falle eines Heimsieges bliebe man auch vor dem letzten Spieltag vor der TSG Hoffenheim.
Alle Spiele live auf Sky, die meisten um 15.30h:
Die „Football Cooperative FC St. Pauli 2024 eG“ verkündete gestern das vorläufige Ergebnis der ersten Zeichnungsphase und kann diese als großen Erfolg verkaufen. Gut 22.600 Menschen zeichneten gut 34.300 Anteile, was knapp 29,2 Millionen Euro in die Kassen spülte.Das Ziel, Mehrheitseigner am Stadion zu werden, ist damit erreicht, die Verträge hierzu werden zeitnah finalisiert. Der „Durchschnittgenosse“ ist laut der aktuellen Auswertung männlich (77,2%) und 49,6 Jahre alt.
Dem Verein wird (vereinfacht formuliert) das Geld die Möglichkeit geben, das Eigenkapital wieder auf „vor Corona“-Niveau zu heben und die Verbindlichkeiten gegen Null zu fahren – und damit gleichzeitig die Möglichkeit zu haben, wieder neue Investitionen zu tätigen. Gerade wenn man die vergleichbaren Projekte jüngerer Vergangenheit bei Union und Schalke betrachtet, ist dies nicht hoch genug zu bewerten.Die erste Generalversammlung findet am 20. Juni (Freitag) statt, erneut digital. // fcstpauli.com
Kleiner Reminder: Morgen (ab 9.30h) und Sonntag (ab 8.30h) finden je vier Spiele der Blindenfußball-Bundesliga im Bildungszentrum für Blinde und Sehgeschädigte am Borgweg in Hamburg statt.Der Eintritt ist frei, der Sport hochklassig – kommt vorbei.Der FC St. Pauli ist amtierender Deutscher Meister und mit einem Sieg in die Saison gestartet, an diesem Wochenende geht es am Samstag (11.45h) gegen Schalke und am Sonntag (15.15h) gegen Hertha BSC.Den kompletten Spielplan findet Ihr hier. Die Spiele werden zusätzlich auch auf Sportdeutschland.tv gestreamt. // Samstag / Sonntag
Der Klassenerhalt gesichert, tabellarisch ist zwei Spieltage vor Schluss von Platz 5 bis 10 aber noch alles möglich. Deutlich besser positioniert ist der Gastgeber am Sonntag (14.00h), VfL Wolfsburg II, aktuell Tabellendritter. Meister kann der Nachwuchs der Wölfinnen zwar nicht mehr werden, da ein eventueller Aufstieg der 2. Frauen des HSV in die 2. Liga aber unklar ist, könnte auch der 2. Platz noch zum Aufstieg reichen. Auf dem liegt aktuell Holstein Kiel, allerdings mit nur einem Punkt Vorsprung.Das Hinspiel gewann der FCSP mit 3:2.
In Anbetracht von Blindenfußball, Bundesliga, Hafengeburtstag, fehlender sportlicher Relevanz, unattraktivem Gegner mit wenig Mitreisenden und überhaupt, darf man für Sonntag wohl nicht unbedingt mit einem vollen Haus in Norderstedt rechnen.Und doch: Um 14.00h empfängt die U23 den aktuellen Tabellendritten der Regionalliga Nord, SV Drocherten/Assel. Für beide geht es um nichts mehr – möge sich also bitte keiner verletzten.
Schon heute Abend sind die 1. Männer des FCSP bei THW Kiel II gefordert. Um 20.15h geht es in der Edgar-Meschkat-Halle zu Altenholz zum Tabellenzweiten.Keine leichte Aufgabe, drei Spieltage vor Schluss muss angesichts von zwei Punkten Rückstand auf den Klassenerhalt aber so oder so dringend gepunktet werden.
Nächster Reminder: Tischfußball-Weltranglistenturnier.Samstag und Sonntag im Ballsaal der Haupttribüne, Eintritt frei.
Das Clubheim zeigt auch am Wochenende natürlich viel Fußball, zusätzlich gibt es morgen ab 14.00h auch noch den Musik-Flohmarkt. Alle Verkaufstische sind vergeben, nebenbei kann man dann natürlich auch der Bundesliga-Konferenz zuschauen. Außerdem ein Tipp aus der Küche: Es gibt Samstag selbstgemachte Pommes mit verschiedenen Saucen! // BSky
Wochenende!Fußball!Musik!Kommt vorbei.#FCSP— Clubheim Kollektiv (@clubheimfcsp.bsky.social) 2025-05-09T06:37:49.314Z
Ronny hat sich für Euch den sechsten Teil des umfassenden Nachschlagewerks aus dem Hause DSFS angeschaut: „Fußball in Hamburg – 2014 bis 2024“
Das Spiel zwischen Schweinfurt und den Würzburger Kickers wurde letzte Woche von sehr viel Pyrotechnik aus dem Gästeblock begleitet, davon wurde auch viel auf das Spielfeld geschossen. Das Spiel stand mehrfach vor dem Abbruch, endete aber schließlich mit dem 2:1 des FCS05 und dem damit feststehenden Aufstieg in die 3. Liga.Die Würzburger Kickers haben ihrerseits Sofortmaßnahmen beschlossen, so ist beispielsweise der Block E im Heimbereich gesperrt. Außerdem wird die Torhymne geändert, man kehrt zurück zu „Jump around“ – damit hat man natürlich jetzt richtig den Hammer ausgepackt.Hilft aber alles eh erst mal nichts, denn der Bayrische Fußballverband hat jetzt ein Heimspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit verhängt und behält sich weitere Strafen vor.
Fußballfans und Statistiken sowie Fußballfans und Aberglauben sind Kombinationen, die wahrlich verrückte Blüten treiben. Eine der abstrusesten Varianten geistert aktuell durch Englands Medien, nämlich die Gleichung: „Papst stirbt = englisches Team gewinnt Europapokal“.Diese gilt seit über 50 Jahren, wobei es im Detail betrachtet natürlich nicht ganz so außergewöhnlich ist. So oft sterben Päpste nicht und Teams aus England gewinnen halt ab und an auch mal einen Europapokal. Der langen Amtsdauer von Johannes Pauli II. ist es natürlich zu verdanken, dass diese Serie in der Zeit der Sperre der englischen Teams (1985 – 1990) nicht riss.
Für dieses Jahr wird die Serie auf jeden Fall nach dem Tod von Papst Franziskus eine Fortsetzung finden, denn mit Manchester United und Tottenham Hotspur stehen zwei Teams im Finale der Europa League. Hoffnung gab es in England natürlich dahingehend, dass die Serie auch für den Premium-Wettbewerb, die Champions League, weiter besteht. Durch das Ausscheiden von Arsenal gegen Paris St. Germain muss man aber nun mit der etwas breiter gefassten Definition leben.(Zusätzlich könnte Chelsea auch noch die Conference League gewinnen.)
Warum der Torwart hier nur Gelb bekommt (siehe Kommentare), ist mir ein Rätsel. // Instagram
Forza St. Pauli!// Maik
Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.
// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Live
Live
Live