90min
·10. Mai 2025
Lange Leidenszeit vorbei: HSV kehrt in die Bundesliga zurück!

90min
·10. Mai 2025
Es ist vollbracht: Der HSV ist nach sieben Jahren im Unterhaus zurück in der Bundesliga! Nach dem 6:1-Sieg gegen den nun abgestiegenen SSV Ulm steht der Aufstieg der Rothosen bereits vor dem letzten Spieltag rechnerisch fest.
Dabei startete die Partie mit einem Schock, schließlich gingen die Spatzen schon früh durch das Tor von Tom Gaal in Führung (7.). Die Hamburger berappelten sich jedoch schnell und kamen schon drei Minuten später dank des Treffers von Ludovit Reis zum Ausgleich. Nachdem Torhüter Daniel Heuer Fernandes einen Elfmeter der Gäste parieren und damit einen erneuten Rückstand verhindern konnte, brachten Ransford-Yeboah Königsdörffer (42.) und Davie Selke (45.+4) ihr Team noch vor der Pause auf die Siegerstraße und versetzten den ausverkauften Volkspark in völlige Ekstase.
Zwar schien die Partie schon zur Pause entschieden zu sein, dennoch ließ der HSV nicht locker. Nur vier Minuten nach dem Seitenwechsel unterlief den Ulmern ein kurioses Eigentor durch Philipp Strompf, ehe Königsdörffer mit seinem zweiten Treffer des Abends nachlegte (62.) und Daniel Elfadli den Schlusspunkt setzte (86.).
Nach der langen Leidenszeit in der 2. Liga und einer Saison, die in Teilen wieder einer Achterbahnfahrt glich, dürfen die HSV-Fans nun große Erleichterung verspüren. Großen Anteil am Erfolg hat das Trainerteam um Merlin Polzin. Der Cheftrainer ersetzte im November den glücklosen Steffen Baumgart erst als Interimslösung, ehe er vor Weihnachten einen Vertrag bis Saisonende bekam. Dieser wird sich dank des Aufstiegs wohl um ein weiteres Jahr verlängern (90min berichtete).
Auch die jungen HSV-Fans freuen sich über den Aufstieg ihrer Mannschaft. / RONNY HARTMANN/GettyImages
Die Hamburger Verantwortlichen haben nun die volle Planungssicherheit, was die Ligazugehörigkeit in der kommenden Saison angeht. Nach der bereits verkündeten Vertragsverlängerung von Jean-Luc Dompé stehen die Chancen gut, dass in Kürze auch weitere Leistungsträger nachziehen werden.
Den letzten Spieltag bei Greuther Fürth nächste Woche Sonntag (15.30 Uhr) können die Norddeutschen nun entspannt angehen lassen: Im Fernduell mit dem 1. FC Köln, der zeitgleich den 1. FC Kaiserslautern empfängt, geht es für den derzeitigen Tabellenführer nur noch um den Meistertitel in der 2. Liga. Das große Ziel hat der einstige Bundesliga-Dino aber schon jetzt erreicht!
Weitere HSV-News lesen: