Leistungsträger in der Süper Lig: Everton beschäftigt sich mit Başakşehir-Verteidiger | OneFootball

Leistungsträger in der Süper Lig: Everton beschäftigt sich mit Başakşehir-Verteidiger | OneFootball

Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·27. April 2025

Leistungsträger in der Süper Lig: Everton beschäftigt sich mit Başakşehir-Verteidiger

Artikelbild:Leistungsträger in der Süper Lig: Everton beschäftigt sich mit Başakşehir-Verteidiger

Englischen Medienberichten zufolge hat Premier-League-Klub FC Everton ein Auge auf Jerome Opoku geworfen. Der großgewachsene Innenverteidiger läuft derzeit für Başakşehir auf, wo er noch bis Sommer 2027 unter Vertrag steht.

Da das auslaufende Arbeitspapier von Michael Keane beim FC Everton nach der Saison aller Voraussicht nach nicht verlängert wird, suchen die "Toffees" einen neuen Backup-Innenverteidiger für die kommende Spielzeit. Dabei soll es dem Traditionsverein aus Liverpool nach Informationen des englischen Fußball-Portals "TEAMtalk" Jerome Opoku von Başakşehir angetan haben. Der in London geborene 1,97-Meter-Hüne, der für die Nationalmannschaft Ghanas spielt, gilt als äußerst kopfballstarker Akteur und ist somit nicht nur in der Defensive, sondern auch bei eigenen offensiven Standards ein wichtiger Faktor für die "Eulen". So kommt der 26-Jährige in insgesamt 55 bisherigen Süper-Lig-Einsätzen auf für einen Innenverteidiger beachtliche sechs Tore und vier Assists.


OneFootball Videos


Ungewöhnlicher Werdegang

Nach seiner Zeit im Jugendbereich des FC Fulham wurde Opoku mehrfach verliehen, ehe er im Sommer 2022 ablösefrei von der Insel zum portugiesischen Erstligisten FC Arouca wechselte. Dort absolvierte der Defensivspieler eine überzeugende Debüt-Saison, sodass Başakşehir auf ihn aufmerksam wurde und sich zunächst auf Leihbasis seine Dienste sicherte. Ein Jahr später, im Vorfeld der aktuellen Spielzeit, unterschrieb Opoku auf permanenter Basis am Bosporus, was sich der türkische Meister von 2020 rund 1,5 Millionen Euro kosten ließ. Die Ablösesumme erwies sich auch im Nachhinein als gute Investition, zumal der 26-Jährige in Istanbul schnell Fuß fassen konnte und sich als Leistungsträger etablierte. Zuletzt durchlebte Opoku jedoch ein kleines Leistungstief, was zur Folge hatte, dass Trainer Çağdaş Atan ihn seit Mitte März nicht mehr für die Startelf nominiert hat.

Foto: Ahmad Mora / Getty Images

Impressum des Publishers ansehen